AA

Markus Bacher: Erfahrung und Tatkraft für Höchst

Markus Bacher geht als Listenerster für die Liste Höchster VP und Parteifreie ins Rennen um das Bürgermeisteramt.
Markus Bacher geht als Listenerster für die Liste Höchster VP und Parteifreie ins Rennen um das Bürgermeisteramt. ©privat
Markus Bacher ist keiner, der große Worte macht – er setzt lieber um. Seit 20 Jahren engagiert er sich in der Gemeindepolitik, hat verschiedene Ausschüsse geleitet und dabei stets einen pragmatischen Ansatz verfolgt.

Nun will er den nächsten Schritt gehen: Als Bürgermeister-Kandidat der Liste Höchster VP und Parteifreie möchte er Projekte nicht nur anschieben, sondern gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern realisieren. Sein derzeit wichtigstes Vorhaben? Das AKS Ärztezentrum – eine Initiative, die die medizinische Versorgung in Höchst nachhaltig sichern soll.

Liebster Gegenstand: Seine Grundwasserwärmepumpe

Auch privat schätzt Bacher das Beständige. Sein liebstes Stück zuhause? Eine Grundwasserwärmepumpe, die seit 23 Jahren störungsfrei läuft – ein Symbol für Verlässlichkeit und Effizienz. Wenn er sich eine Auszeit gönnt, schwingt er sich aufs Fahrrad, genießt die Natur oder trifft sich mit Freunden. Sein perfekter Sonntag beginnt mit einem Besuch in der Kirche, gefolgt von einer Radtour und – idealerweise – einem Wurstsalat an einem gemütlichen Rastplatz.

Bacher verbringt seine Freizeit gerne in der freien Natur. ©privat

In der Küche ist er flexibel: "Ich koche alles, was im Kühlschrank ist", sagt er schmunzelnd. Beim Feierabendbier darf dann auch AC/DC aus den Lautsprechern dröhnen – ein Kontrast zum letzten Konzertbesuch bei den Bregenzer Festspielen. Und wenn der Tag zur Neige geht, schaltet er mit den Nachrichten ab. "Dankbar sein, dass wir hier leben dürfen" – das ist für ihn eine Selbstverständlichkeit.

Steckbrief

Name: Markus Bacher
Alter: 56
Wohnort: Höchst
Beruf: Selbständiger Puncher
Familienstand: verheiratet
Kinder: Keine
Hobbys: Radfahren
Lieblingsgericht: Wurstsalat
Kocht gerne: Alles, was im Kühlschrank ist
Genussmittel: Bier
Lieblingsfilm/Serie: "Zeit im Bild 2"
Lieblingsmusik: AC/DC
Letztes Konzert: Bregenzer Festspiele
Warum Bürgermeister? Nach 20 Jahren Gemeindepolitik will er Projekte mit den Bürgern umsetzen
Größtes Ziel: Entwicklung und Umsetzung von Gemeindeprojekten, insbesondere das AKS Ärztezentrum
Perfekter Sonntag: Kirche, nette Leute treffen, Radtour und ein Wurstsalat

<< Alle News rund um die Vorarlberger Gemeindewahlen >>

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Markus Bacher: Erfahrung und Tatkraft für Höchst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen