Das Fußball-Bundesligaspiel TSV Hartberg - SK Rapid wird am Sonntag um etwa 17.45 Uhr und daher mit rund 45-minütiger Verspätung beginnen. Offenbar aus Unmut über die Vorgehensweise bei den Einlasskontrollen hatten Fans der Hütteldorfer Exekutivbeamte mit diversen Wurfgegenständen attackiert, woraufhin der Anpfiff verschoben wurde. Die Austragung der Partie stand an der Kippe. Schließlich entschied sich die Exekutive zu einem Start um 17.45 Uhr.
Knapp 20 Minuten davor kamen die Teams wieder zum Aufwärmen auf den Platz. Davor waren im Zuge der Ausschreitungen zahlreiche Fans lange auf der Laufbahn zwischen Gästetribüne und Spielfeld gestanden. Vor allem Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl zeigte sich sehr engagiert, die Situation unter Kontrolle zu bringen - sie suchte so wie auch Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann das Gespräch mit den Fans und hatte schließlich Erfolg. "Sie haben mir zugesichert, dass es nichts mehr geben wird", erklärte die Clubchefin nach der Unterredung mit diversen Anhängern auf Sky.
Eine Verzögerung gab es auch beim Grazer Derby zwischen dem GAK und Sturm wegen eines medizinischen Notfalls. Der Ankick erfolgte um 17.15 Uhr.
Austria Wien setzt sich gegen Klagenfurt durch, Sturm Graz bleibt trotz knappen Derbysiegs an der Spitze. Salzburg lässt Punkte liegen.
Austria Wien feiert Heimsieg – Sturm Graz gewinnt Grazer Derby
Am 21. Spieltag der österreichischen Bundesliga setzte sich die Austria Wien mit 2:0 gegen Austria Klagenfurt durch und bleibt damit im Titelrennen. Tabellenführer Sturm Graz gewann das Stadtderby gegen den Grazer AK mit 2:1 und behauptet die Spitzenposition.
Meister RB Salzburg kam auswärts bei Altach nicht über ein 1:1 hinaus und verliert weiter an Boden. Der LASK feierte einen knappen 2:1-Erfolg gegen die WSG Tirol. Überraschend musste Rapid Wien eine 1:2-Niederlage bei TSV Hartberg hinnehmen.
Ergebnisse des 21. Spieltags
- SCR Altach – RB Salzburg 1:1 (0:1)
- Austria Wien – Austria Klagenfurt 2:0 (2:0)
- Grazer AK – Sturm Graz 1:2 (0:0)
- LASK Linz – WSG Tirol 2:1 (1:1)
- Wolfsberger AC – FC BW Linz 1:2 (0:1)
- TSV Hartberg – Rapid Wien 2:1 (0:0)
Sturm Graz bleibt vor Austria Wien an der Spitze
Die Tabelle nach dem 21. Spieltag:
- Sturm Graz – 43 Punkte (47:26 Tore)
- Austria Wien – 44 Punkte (34:19 Tore)
- Wolfsberger AC – 36 Punkte (44:29 Tore)
- RB Salzburg – 35 Punkte (32:22 Tore)
- LASK Linz – 31 Punkte (30:29 Tore)
- Rapid Wien – 31 Punkte (29:24 Tore)
- BW Linz – 30 Punkte (26:28 Tore)
- TSV Hartberg – 26 Punkte (23:27 Tore)
- Austria Klagenfurt – 20 Punkte (20:42 Tore)
- WSG Tirol – 19 Punkte (20:29 Tore)
- Grazer AK – 16 Punkte (27:42 Tore)
- SCR Altach – 15 Punkte (18:33 Tore)
Die Bundesliga bleibt spannend, insbesondere das Rennen um die Meisterschaft zwischen Sturm Graz, Austria Wien und Salzburg.