Mondfinsternis am 14. März 2025 – In Österreich nur teilweise sichtbar

Am 14. März 2025 findet eine totale Mondfinsternis statt. Während der sogenannte „Blutmond“ in vielen Teilen der Welt vollständig sichtbar sein wird, kann das Ereignis in Österreich nur in den frühen Morgenstunden und nur in Teilen beobachtet werden.
Was passiert bei einer totalen Mondfinsternis?
Eine Mondfinsternis tritt auf, wenn die Erde direkt zwischen Sonne und Mond steht und ihr Schatten den Mond verdunkelt. Dabei durchläuft der Mond zunächst den Halbschatten der Erde, bevor er in den Kernschatten eintritt. In der totalen Phase wird das Sonnenlicht in der Erdatmosphäre gestreut, wodurch der Mond in rötlichen Farben erscheint – ein Phänomen, das als „Blutmond“ bekannt ist.
Sichtbarkeit in Österreich: Frühaufsteher haben eine Chance
In Österreich wird die Mondfinsternis nur teilweise zu sehen sein, da der Mond während des Verlaufs bereits untergeht. Die wichtigsten Zeiten für die Beobachtung sind:
- Eintritt in den Kernschatten: 5:10 Uhr MEZ
- Beginn der totalen Phase: 6:26 Uhr MEZ
- Monduntergang in Wien: ca. 6:06 Uhr MEZ
- Monduntergang in Bregenz: ca. 6:40 Uhr MEZ
Besonders im Westen Österreichs, beispielsweise in Vorarlberg, kann man kurz vor dem Monduntergang noch einen Teil der partiellen Finsternis beobachten. In anderen Teilen des Landes geht der Mond bereits unter, bevor die Totalität einsetzt.
Beste Bedingungen für die Beobachtung
Wer die Mondfinsternis beobachten möchte, sollte einen Standort mit möglichst freier Sicht nach Westen wählen. Da der Mond sehr tief über dem Horizont steht, sind erhöhte Plätze ohne Hindernisse wie Gebäude oder Berge ideal. Zudem spielt das Wetter eine entscheidende Rolle: Nur bei klarem Himmel ist die Finsternis gut sichtbar.
Nächste Gelegenheit: Mondfinsternis im September 2025
Wer die totale Phase der Finsternis verpassen sollte, muss nicht lange auf das nächste Ereignis warten. Bereits am 7. September 2025 findet die nächste totale Mondfinsternis statt, die dann auch in Österreich besser zu sehen sein wird.
(VOL.AT)