AA

Palmers-Sanierung: 36 Filialen schließen

Palmers schließt 36 Filialen.
Palmers schließt 36 Filialen. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Der insolvente Wäschehändler Palmers wird 36 Filialen schließen. Diese Schließungen betreffen 117 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie das Unternehmen nach der ersten Gläubigerversammlung am Landesgericht Wiener Neustadt mitteilte.
Palmers auf Suche nach Investoren
Start für Palmers-Insolvenzverfahren

Die derzeitige Finanzierung des Betriebs ist "aktuell gesichert". Zur Finanzierung der Palmers-Sanierung laufen momentan Verhandlungen mit verschiedenen Investoren. Der Umsatz des Wäschehändlers übertrifft die geplante Finanz- und Fortführungsplanung erheblich, wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Dienstag mitteilte. Deshalb soll das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung fortgesetzt werden.

Palmers optimistisch für erfolgreiches Sanierungsverfahren

Mit den nun verkündeten Filialschließungen hat der Wäschekonzern nun die ersten Sanierungsschritte seit der Insolvenzeröffnung Mitte Februar eingeleitet. Zuletzt betrieb Palmers 114 Eigenfilialen mit insgesamt 515 Mitarbeitern. Weiters sollen unwirtschaftliche Franchise-Verträge beendet sowie defizitäre Tochterfirmen im Ausland geschlossen werden, erfuhren die Gläubiger bei der Gläubigerversammlung mit der Sanierungsverwalterin Maria-Christine Nau und dem Palmers-Vorstand Janis Jung. Allerdings sei ohne Hilfe von dritter Seite "aus heutiger Sicht eine Finanzierung der Fortführung sowie der Sanierungsplanquote nicht darstellbar", merkte der AKV an.

Derzeit werden laut den Kreditschützern jedoch Gespräche mit drei österreichischen Investoren geführt. Hinzu kommen laut Palmers "laufend weitere Anfragen neuer Investoren". Weiters werden die Vermögenswerte wie zum Beispiel die Beteiligungen unter die Lupe genommen - darunter aber auch der Wert der Marke "Palmers". Der Wäschehändler zeigt sich optimistisch: "Die Unternehmensführung der Palmers Textil AG und die Sanierungsverwalterin sind zuversichtlich, dass das Unternehmen das Sanierungsverfahren erfolgreich abschließen wird", betonte das Unternehmer. Aktuell gebe "es drei konkrete Investorenprozesse" und "laufend weitere Anfragen neuer Investoren".

Entscheidende Sanierungsplantagsatzung findet am 6. Mai statt

Im Insolvenzantrag von Mitte Februar wurden die Passiva mit 51 Mio. Euro angegeben, die Aktiva mit 11,50 Mio. Euro. Mit den besicherten Außenständen kam man jedoch auf Passiva von rund 69 Mio. Euro, wie Creditreform damals mitteilte. Allerdings: "Die am 22.04.2025 stattfindende Prüfungs- und Berichtstagsatzung stellt den nächsten bedeutenden Termin in diesem Sanierungsverfahren dar", sagte Peter Stromberger vom Kreditschutzverband von 1870. "Erst nach dieser Tagsatzung wird die Gesamthöhe der angemeldeten Passiva feststehen und ein konkreter Bericht über den bisherigen Fortbetrieb des Schuldnerunternehmens vorliegen." Die entscheidende Prüfungs- und Sanierungsplantagsatzung findet am 6. Mai statt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Palmers-Sanierung: 36 Filialen schließen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen