AA

Fachkräfte-Mangel auch in Abfallwirtschaft

Fachkräfte werden auch in der Abfallwirtschaft gesucht.
Fachkräfte werden auch in der Abfallwirtschaft gesucht. ©APA/AFP/LIONEL BONAVENTURE (Symbolbild)
Auch die heimische Abfallwirtschaft sucht Fachkräfte.

Laut Umfrakge kann sich etwa ein Drittel der jungen Menschen in Österreich vorstellen, in der Abfallwirtschaft zu arbeiten, so eine am Donnerstag veröffentlichte, repräsentative Studie im Auftrag des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB). Im Bundesländervergleich zeigt sich, dass ein Job in der Abfall- und Ressourcenwirtschaft vor allem bei den Oberösterreichern (36 Prozent), Wienern (33 Prozent) und Steirern (31 Prozent) beliebt ist.

Abfallwirtschaft wirbt mit sicherem, nachhaltigen Job

Die Branche biete zahlreiche Green Jobs an. Das sind Tätigkeiten, die einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten und nachhaltige Lösungen vorantreiben. Die Hälfte der Stellen entfällt auf Beschäftigte mit einem Lehrabschluss, für höher Qualifizierte bieten die österreichischen Universitäten und Fachhochschulen über 50 Studiengänge an, die Interessierte für einen Beruf in der Abfallwirtschaft ausbilden. Die meisten der insgesamt 3.000 Betriebe haben ihre Standorte in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark. Derzeit sind 31.000 Beschäftigte in der privaten und öffentlichen Abfall- und Ressourcenwirtschaft tätig, indirekt sichert die Wachstumsbranche mehr als 75.000 Arbeitsplätze, so der VOEB. Präsidentin Gabriele Jüly: "Wir bieten bodenständige Berufe mit abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeiten an, das scheint viele Menschen anzusprechen." Die Branche wirbt auch mit der Sicherheit des Jobs und einer nachhaltigen Tätigkeit dort.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Fachkräfte-Mangel auch in Abfallwirtschaft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen