Schwerverletzter bei Horror-Crash auf Wiener Außenring Autobahn

Nachdem der Alarm ausgelöst wurde, gingen weitere Berichte ein. Jetzt war von einem Unfall auf der Wiener Außenring Autobahn und einem Pkw hinter der Leitplanke die Rede. Bei der Ankunft wurde schnell klar, dass es sich nicht um einen Fahrzeugbrand handelte, sondern um eine Menschenrettung nach einem schweren Unfall.
Horror-Crash auf Wiener Außenring Autobahn: Audi durchbach Leitplanke
Der Lenker eines Audi hatte die Kontrolle über sein Auto verloren, durchbrach die rechte Leitschiene, stieß gegen ein Verkehrsschild, wurde in die Luft geschleudert und blieb in einer Gruppe von Bäumen stecken. Laut Polizei hatte der 28-Jährige einen Pkw rechts überholt, war dann ins Schleudern geraten.
Ein nachfahrender Autofahrer, der gleichzeitig Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben und Rettungssanitäter ist, stoppte unverzüglich und wurde so zum ersten Helfer vor Ort. Noch bevor die ersten Rettungsteams ankamen, konnte er den im Wrack eingeklemmten Fahrer über die Seite des Beifahrers befreien. Anschließend hoben die Feuerwehrleute den Verletzten mit einer Schaufeltrage aus dem Graben und brachten ihn zurück auf die Straße, damit Rettungsdienst und Notarzt den Schwerverletzten behandeln konnten, während der nachgeforderte Rettungshubschrauber Christophorus 9 sich bereits im Anflug befand.
Schwerverletzter nach Horror-Crash auf Wiener Außenring Autobahn ins Krankenhaus geflogen
Da es nicht definitiv feststand, ob möglicherweise weitere Passagiere im Auto waren - ein Kindersitz war im Fahrzeug vorhanden - wurde die Unfallstelle mit Wärmebildkamera und Taschenlampen abgesucht. Es konnte jedoch keine zusätzliche Person aufgespürt werden. Die FF Heiligenkreuz leistete den Rettungsdiensten Unterstützung, die FF Groisbach übernahm zusätzliche Absperrmaßnahmen und die FF Alland sorgte für Brandschutz und Sichtschutz. Die Fahrspur der Wiener Außenring Autobahn in Richtung Steinhäusl musste zwischen Heiligenkreuz und Mayerling für die nächtliche Landung des Rettungshubschraubers komplett gesperrt werden, und der Verkehr wurde von der Polizei und ASFiNAG umgeleitet. Nachdem der schwer verletzte Fahrer mit dem Rettungshubschrauber in ein Unfallkrankenhaus geflogen und das Auto von der Feuerwehr Alland mit einem Wechselladerfahrzeug-Kran geborgen wurde, konnte die Sperre der Wiener Außenring Autobahn kurz nach 21 Uhr wieder aufgehoben werden.
(Red)