Spektakulärer Flug auf der Streif: Wie Dario Costa die Gesetze der Physik herausfordert

Im Vorfeld der 85. Hahnenkamm-Rennen hat Dario Costa, bekannt aus dem Red Bull Air Race, eine Weltneuheit geschaffen: Mit seinem Kunstflugzeug Zivko Edge 540 absolvierte er eine Kursvorschau über die berüchtigte Abfahrtsstrecke. Dabei erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h und überwand Steigungen von bis zu 85 Prozent.
Der waghalsige Flug über die Streif
„Das ist eine Weltneuheit, und deshalb liebe ich sie so sehr. Rekorde können gebrochen werden, aber Weltneuheiten bleiben ewig bestehen“, sagte Costa.
Anforderungen an Mensch und Maschine
Die Streif gilt als eine der schwierigsten Abfahrtsstrecken der Welt. Sie misst 3.312 Meter und weist einen Höhenunterschied von 860 Metern auf. Zu ihren bekanntesten Passagen zählen die Mausefalle, der Steilhang und die Hausbergkante.

Um das Flugprojekt zu realisieren, war intensive Vorbereitung nötig:
- Genehmigungen und Risikobewertungen,
- ballistische Berechnungen,
- eine präzise Flugbahnstrategie.
Das Flying Bulls-Team stellte sicher, dass die Strecke für die Öffentlichkeit gesperrt war, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Höchste Präzision bei extremen Bedingungen
Während des Fluges hatte Costa keinen Spielraum für Fehler. Eine falsche Geschwindigkeit hätte fatale Folgen haben können – zu schnell, und der Kurvenradius wäre zu groß gewesen; zu langsam, und er hätte die Kurven nicht bewältigen können.

„Schon das Fliegen über die Berge ist eine Herausforderung, aber mit Steigungen von 85 Grad bergab zu gehen, ist ein neues Spiel“, erklärte Costa. Besonders schwierig waren Manöver wie die Durchfahrt unter dem Red Bull Bogen und dem Audi Bogen, die jeweils nur knapp sieben Meter hoch sind.
Reaktionen und technische Details
Auch der frühere Ski-Weltmeister Daron Rahlves zeigte sich beeindruckt: "Dario ist eine Rennmaschine in der Luft. Sein Flug war wahrscheinlich der beste Lauf aller Zeiten."

Das Flugzeug von Dario Costa
- Modell: Zivko Edge 540
- Höchstgeschwindigkeit: 350 km/h
- Maximal zulässige G-Kräfte: 12g
- Breite des Red Bull Bogens: 16 Meter
- Höhe des Red Bull Bogens: 6,90 Meter
(VOL.AT)