AA

VN-Allstars-Team: Die Besten im Hallenmasters

©l.knobel
Ein Tormann und vier Feldspieler waren die stärksten Akteure im Wolfurter Bandenzauber.
VN-Allstars Team
NEU

Die Besten des Parketts: VN All-Star-Team des Sparkassenhallen-Masters 2024/2025

Knapp vier Wochen lang stand die Hofsteighalle in Wolfurt im Mittelpunkt des Vorarlberger Amateur-Hallenfußball. Das 27. Sparkassen Hallenmasters, organisiert vom FC Wolfurt, vereinte die große Vorarlberger Fußballfamilie und zog tausende Zuschauer in seinen Bann. Mit packenden Spielen, beeindruckenden Toren und mitreißender Stimmung hat das Turnier einmal mehr bewiesen, warum es als bedeutendste Wintersportveranstaltung im Breitensport des Landes gilt.

Die Vorarlberger Nachrichten begleiteten das Event wie schon in den letzten Jahren als offizieller Medienpartner und brachten das Geschehen in Wort, Bild und Video täglich näher an die Fans – sowohl vor Ort als auch zu Hause. Nun, nach dem fulminanten Abschluss des Turniers, ist es Zeit, die herausragenden Leistungen auf dem Parkett zu würdigen.

Das VN-All-Star-Team des Sparkassen Hallenmasters 2024/2025 steht fest. Mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung werden die besten Spieler des Turniers geehrt, die durch ihre Technik, ihren Einsatz und ihre Spielfreude das Publikum begeistert haben. Sie sind die Gesichter eines unvergesslichen Turniers und werden mit dieser Ehrung in die Geschichte des Masters eingehen.

Wer es in das Team der Besten geschafft hat, wird in dieser Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten ausführlich vorgestellt.

Tormann – Clemens Vonbrül (Sparkasse FC BW Feldkirch) Schlussmann als Rückhalt und Torschütze

Das Hallenmasters bot nicht nur packende Spiele, sondern auch außergewöhnliche individuelle Leistungen. Einer, der besonders hervorstach, war Clemens Vonbrül, der Torwart von Feldkirch, der Eigenbauspieler steht seit einem halben Jahr in Ruggell zwischen den Pfosten. Mit gerade einmal 18 Jahren beeindruckte er nicht nur durch seine reifen Leistungen als Schlussmann, sondern auch durch seine spektakulären Offensivaktionen, die ihn zu einer der prägenden Figuren des Turniers machten. Er trug maßgeblich dazu bei, dass seine Mannschaft einen sensationellen zweiten Platz erreichte. Der Youngster war das Rückgrat eines Teams, das sich durch seine Disziplin und Spielfreude auszeichnete. Doch es waren nicht nur seine beeindruckenden Paraden, mit denen Vonbrül glänzte. Der junge Torhüter überraschte das Publikum mit präzisen Dropkick-Treffern, die das Prädikat „sehenswert“ mehr als verdienten. Diese besondere Mischung aus Defensivstärke und Offensivdrang machte ihn zu einem der spannendsten Spieler des Turniers. Er hat mit seinem Auftritt bewiesen, dass er nicht nur eine sichere Bank im Tor ist, sondern auch ein echtes Multitalent, das das Potenzial hat, in Zukunft noch größere Fußspuren im Vorarlberger Fußball zu hinterlassen.

Verteidiger – Danijel Gasovic (Intemann FC Lauterach): Der Star gehört nun zu den Allerbesten in der langen Geschichte des Hallenmasters

Mit 33 Jahren hat Daniel Gasovic seine Stellung als einer der besten Spieler in der Geschichte des Hallenmasters eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gasovic brillierte sowohl als Spielmacher als auch als Torjäger. Seine Fähigkeit, das Spiel zu dirigieren, und seine zahlreichen Tore machten ihn zum unverzichtbaren Herzstück des Lauteracher Teams. Immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, überzeugte er mit seiner Erfahrung, Übersicht und technischen Klasse. Sein Einfluss auf das Spiel war unübersehbar – er war nicht nur der Motor seiner Mannschaft, sondern auch der Spieler, der in entscheidenden Momenten den Unterschied machte. Dieser triumphale Auftritt hat Gasovic endgültig in die Riege der größten Spieler des Hallenmasters katapultiert. Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner überragenden Leistung bleibt er unersetzbar und wird als einer der herausragenden Stars dieses prestigeträchtigen Turniers in Erinnerung bleiben.

Verteidiger Yavuz Bal (Sparkasse FC BW Feldkirch) Feldkirchs Allrounder glänzt in der Offensive und Defensive

Mit seiner beeindruckenden Vielseitigkeit und Zweikampfstärke avancierte Feldkirch Spieler Yavuz Bal, zu einer der herausragenden Figuren des Bandenzauber in der Hofsteighalle. Der 25-jährige Linksfüßler zeigte über das gesamte Turnier hinweg seine Klasse und überzeugte sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Besonders auffällig war sein Drang nach vorne. Immer wieder übernahm er Verantwortung, suchte selbst den Abschluss oder setzte seine Mitspieler wie Nebojsa Spasojevic, Noah Kling, Luca Wieser, David Schnellrieder oder Elvis Sulejmanagic gekonnt in Szene. Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Spielintelligenz war Bal ein großer Pluspunkt für Feldkirch, das am Ende einen sensationellen zweiten Platz belegte. Sein konstantes Niveau und die sichtbare Steigerung im Verlauf des Turniers machten ihn zu einer Klasse für sich und brachten ihm verdient einen Platz im VN All-Star-Team.

Stürmer Tarkan Parlak (FC Sohm Alberschwende) Überragender Goalgetter führ Alberschwende auf das Podest zu Platz drei

Tarkan Parlak hat beim Hallenmasters in der Hofsteighalle ein beeindruckendes Statement abgegeben. Der Linksfüßler vom Wälder-Eliteliga-Klub FC Alberschwende spielte ein überragendes Turnier und schoss mehr als 20 Treffer, womit er maßgeblich zum Erfolg seines Teams beitrug. Ohne ihn wäre der ehemalige Turniersieger Alberschwende wohl kaum auf dem dritten Platz gelandet. In jedem Spiel war Parlak brandgefährlich und bewies seine Qualitäten als Torjäger und stellte sich mit Kämpferherz in den Slogan der ganzen Mannschaft mit fast nur Eigenbauspielern. Mit seiner Präzision, Schnelligkeit und technischen Finesse war er kaum zu stoppen und avancierte zu einer Schlüsselfigur seiner Mannschaft. Trotz vieler starker junger Spieler, die sich im Verlauf des Turniers steigerten, war Parlak der unumstrittene Leader seines Teams und einer der auffälligsten Akteure des gesamten Turniers. Nach seinem Auftritt beim Wälder Hallencup, wo er ebenfalls als bester Spieler des Turniers glänzte, bestätigte er mit dieser sensationellen Leistung in Wolfurt seine Ausnahmestellung im Hallenfußball.

Stürmer - Haatim Suleiman (Intemann FC Lauterach): Der niederländische Torjäger als Schlüsselspieler für Lauterachs Doppelsieg

Haatim Suleiman, der großgewachsene 29-jährige Stürmer des FC Lauterach, war beim 27. Sparkassenhallen-Masters in Wolfurt eine der tragenden Säulen des historischen Doppelsiegs seiner Mannschaft. Der gebürtige Niederländer überzeugte mit seiner Präsenz, seiner Technik und seiner unvergleichlichen Torjägerqualität, die er von der ersten bis zur letzten Sekunde des Turniers eindrucksvoll unter Beweis stellte. Als ständige Bedrohung vor dem gegnerischen Tor brachte Suleiman die Abwehrreihen seiner Gegner immer wieder ins Schwitzen. Seine Zielstrebigkeit, gepaart mit einer beeindruckenden Trefferquote, machte ihn zu einer Schlüsselfigur im Angriffsspiel der Lauteracher. Ob durch Kopfballstärke, platzierten Abschluss oder cleveres Stellungsspiel – Suleiman war stets zur Stelle, wenn es darauf ankam. Seine herausragende Leistung krönte er mit entscheidenden Toren, die den FC Lauterach zum verdienten Doppelsieger machten. Mit seinem starken Auftritt in Wolfurt hat Haatim Suleiman einmal mehr gezeigt, warum er zu den gefährlichsten und effektivsten Stürmern des Hallenfußballs zählt.

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • VN-Allstars-Team: Die Besten im Hallenmasters
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen