Forderungen nach schärferen Kontrollen für Wiener Schanigärten

Die im Winter geöffneten Schanigärten, würden oft als Lagerflächen missbraucht werden, so die Wiener Bezirksvorsteher. Sie kritisierten, dass diese Freiluftbereiche häufig nicht gemäß den Vorschriften betrieben werden. Seit letztem Jahr ist eine Winteröffnung erlaubt.
Wiener Innenstadt-Bezirke fordern "rigoroses" Durchsetzen der Schanigärten-Bestimmungen
Die Flächen würden oft als günstige Lagerfläche für Möblierung dienen, hieß es in einer gemeinsamen Aussendung. Sie würden nicht betriebsbereit gehalten. Darum seien in den jeweiligen Bezirksvertretungen Anträge beschlossen worden, mit denen das Rathaus ersucht wird, die Bestimmungen zu kontrollieren und "rigoros" durchzusetzen. Kritik gab es auch an Einhausungen von Schanigärten. Es sei eine zunehmende "Verhüttelung" zu beobachten, wurde beklagt. Es handle sich zum Teil um regelrechte Wintergärten, die aufgestellt worden seien.
(APA/Red)