AA

Sunnahof-Christbaumverkauf gestartet: Festliche Tradition trifft auf gelebte Inklusion

Am Sunnahof in Göfis weihnachtet es wieder, denn der diesjährige Verkauf der Ländle-Christbäume hat begonnen. Dieses besondere Event für die ganze Familie verspricht sowohl Qualität als auch gelebte Inklusion. VOL.AT war vor Ort, als der Sunnahof zur Pressekonferenz einlud.
"Bsundrige" Christbäume für den guten Zweck

31 Betriebe in Vorarlberg haben die Christbäume das ganze Jahr über sorgfältig gepflegt, um nun hochwertige regionale Qualität zu liefern. VOL.AT war vor Ort auf dem Hof und hat die stimmungsvollen Eindrücke eingefangen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

"Ein Baum aus Vorarlberg fühlt sich einfach besser an"

Der Fokus der Pressekonferenz lag eindeutig auf der Regionalität. "89 Prozent der Kunden und Kundinnen wollen einen regionalen Baum, aber nur 20 Prozent aller Bäume in Vorarlberg sind auch wirklich regional. Darum ist der Stern am Baum so wichtig", erklärte Thomas Ölz von der Landwirtschaftskammer Vorarlberg. Der Stern ist das Erkennungsmerkmal für einen Baum, der im Ländle gewachsen ist. Klaus Nußbaumer, der die Bäume an die Kundinnen und Kunden bringt, sagte im Gespräch mit VOL.AT, dass sich ein regionaler Baum einfach besser anfühle als einer, der von einer großen Plantage weit her transportiert wurde.

Das Qualitätsmerkmal für den Christbaum aus Vorarlberg ©Strobel/VOL.AT

Gelebte Inklusion und zwar 365 Tage im Jahr

"Für uns ist der Sunnahof mehr als nur ein Christbaumverkauf. Er soll ein Ort der Inklusion sein, und diesen Ort leben wir 365 Tage im Jahr. Wir möchten den Menschen ein Erlebnis bieten, und das schönste Geschenk, das uns die Besucher machen können, ist, dass sie kommen und uns ihre Wertschätzung entgegenbringen", so der Geschäftsführer des Sunnahofs, Christian Zangerle.

Die geballte "Ländle Christbaum" Kompetenz auf einem Foto. ©Strobel/VOL.AT
Der Sunnahof planzt in Rankweil selbst 1250 Bäume. Diese sind cirka 2 Jahre alt. Der Hof ist einer von 31 Betrieben die den Ländle Christbaum produzieren. ©Strobel/VOL.AT

Nicht nur regional, auch sehr gemütlich

Neben der Pressekonferenz durfte unsere Redaktion den Weihnachtszauber des Hofes hautnah erleben. Wärmender Punsch und Glühmost am offenen Feuer, begleitet von Weihnachtsmusik und Begegnungen mit Tieren, sorgten für ein unvergessliches Erlebnis. Der Verkauf findet noch bis zum 21.12.2024 täglich außer sonntags von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.

Gemütlich gehts her in der Jausenstube des Sunnahofs ©Strobel/VOL.AT

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Weihnachten
  • Sunnahof-Christbaumverkauf gestartet: Festliche Tradition trifft auf gelebte Inklusion