Weder für den FC Salzburg noch für Paris Saint-Germain verlief die bisherige Champions League Saison auch nur annähernd nach Wunsch. Beiden Teams gelang in fünf Auftritten bislang nur ein einziger Sieg, vor allem für den französischen Meister wäre ein Verpassen der angestrebten K.O.-Phase eine sportliche Katastrophe.
Paris siegt ungefährdet
PSG dominierte das Geschehen in der Mozartstadt, schnürte die Gastgeber über weite Strecken ein. Folgerichtig brachte der Portugiese Goncalo Ramos sein Team nach einer halben Stunde in Front. Weitere Chancen blieben von den Franzosen ungenutzt, die Partie hätte bereits zur Pause entschieden sein können.
Nach 72 Minuten war es dann aber so weit, Mendes legte den zweiten Treffer nach. Den 3:0-Endstand besorgte schließlich noch Doue (85.). Für die Salzburger setzte es damit also die nächste klare Heimpleite in der Königsklasse, während PSG mit diesem Erfolg zwingend benötigte Punkte einfahren konnte.
Last-Minute-Tor entscheidet Spitzenspiel
Mit Spannung erwartet wurde das Aufeinandertreffen zwischen Bayer Leverkusen und Inter Mailand, hierbei traf der aktuell Sechstplatzierte auf den Tabellenzweiten. Obwohl der deutsche gegen den italienischen Meister mehr Spielanteile und deutlich mehr Torabschlüsse hatte, blieb es lange Zeit beim torlosen Remis. Die Werkself schien sich in der Schlussphase aber an die letzte Saison zu erinnern, in der viele Spiele kurz vor Abpfiff zu Gunsten der Alonso-Elf entschieden wurden. Mukiele erzielte den verdienten Siegtreffer in der 90. Minute, Inter musste damit nicht nur den ersten Gegentreffer, sondern auch die erste CL-Niederlage hinnehmen. Leverkusen springt damit zumindest über Nacht auf den zweiten Tabellenrang.
Real jubelt über Auswärtserfolg
Titelverteidiger Real Madrid stand an Spieltag sechs bei Atalanta Bergamo bereits unter Druck, denn mit insgesamt sechs Zählern und zwei Niederlagen in Serie lagen die Königlichen nur auf dem 24. Platz. Die Italiener hingegen konnten in dieser CL-Saison noch nicht bezwungen werden, klassierten sich nach den ersten fünf Spieltagen am fünften Tabellenrang.
Atalanta hatte in den bisherigen Partien nur ein einziges Gegentor erhalten, Real Madrid gelang es gleich deren drei zu erzielen. So siegte die Ancelotti-Elf mit 3:2, die Treffer der Madrilenen erzielten Mbappe (10.), Vinicius Junior (56.) und Bellingham (59.). Für die Hausherren waren De Ketelaere (45.+2/Elfmeter) sowie Lookman (65.) erfolgreich.
Liverpool mit weißer Weste
Weiter an der Spitze der Champions League und ohne Punktverlust bleibt der FC Liverpool. Die Reds siegten bei Girona knapp mit 1:0, Salah erzielte den entscheidenden Treffer in Halbzeit zwei vom Elfmeterpunkt. Nach sechs Spieltagen und ebenso vielen Siegen stehen bei den Engländern 18 Zähler auf der Habenseite.
Siege für Bayern und Aston Villa
Einen klaren 5:1-Erfolg gegen Shaktar Donezk (in Gelsenkirchen) fuhr der FC Bayern München ein. Zwar gingen die Ukrainer bereits nach fünf Minuten durch Kevin in Front, ÖFB-Teamkicker Laimer (11.) sowie Müller (45.) drehten die Partie noch vor der Pause zu Gunsten des deutschen Rekordmeisters. Olise (70./Elfmeter), Musiala (87.) und erneut Olise (90.+3) sorgten am Ende für klare Verhältnisse.
Weiterhin ohne Punkt steht hingegen ein weiterer deutscher CL-Vertreter da. Denn RB Leipzig unterlag auch im Heimspiel gegen Aston Villa mit 2:3, die Rose-Elf bleibt damit eines von nur drei punktelosen Teams in der neu eingeführten Liga-Phase.
Brest bleibt Überraschung
Stade Brest gewann das Heimspiel gegen PSV Eindhoven knapp mit 1:0, das Team aus Frankreich bleibt damit eine der positiven Überraschungen im bisherigen Verlauf der Champions League. Der Debütant liegt mit 13 Punkten zumindest vorübergehend auf dem fünften Tabellenrang.
Club Brügge besiegte Sporting Lissabon vor eigenem Publikum mit 2:1, keine Tore fielen zwischen Dinamo Zagreb und Celtic Glasgow.