Neu auf Netflix & Co.: Die Streaming-Starts im Dezember

Die Streaming-Highlights von 2. bis 15. Dezember.
©IMDb/Canva
Film- und Serienliebhaber dürfen sich freuen: Vom 2. bis 15. Dezember starten auf Plattformen wie Netflix, Disney+, Sky, Amazon Prime Video und Paramount+ zahlreiche neue Highlights. Von historischen Dokus über spannende Serien bis zu Animations- und Actionstreifen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
VKI mit Klage gegen Preisklauseln von Dazn erfolgreich
"Wednesday": Lady Gaga soll in Netflix-Serie mitspielen
Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Film- und Serienstarts von 2. bis 15. Dezember bei Netflix, Sky, Amazon Prime Video und Paramount+.
Netflix: Historische Einblicke und literarische Adaptionen
"Churchill im Krieg" (4. Dezember)
- Genre: Doku-Miniserie (4 Folgen, ca. 60 Minuten pro Folge)
- Regie: Malcolm Venville
- Details: Mit historischen Farbaufnahmen und Experteninterviews wird Winston Churchill als Kriegsherr, Motivator und politisches Symbol des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Diese britische Doku zeigt, wie Großbritannien auf seine "größte Generation" zurückblickt.
"Black Doves" (5. Dezember)
- Genre: Thriller-Serie (Staffel 1, 6 Folgen)
- Regie: Alex Gabassi, Lisa Gunning
- Mit: Keira Knightley, Ben Whishaw, Sarah Lancashire
- Details: Geheimagentin Helen muss in ihrer Rolle als Ehefrau eines Politikers nicht nur eine Verschwörung aufdecken, sondern auch den Mord an ihrem Geliebten rächen. Spannend und voller überraschender Wendungen.
"Maria" (6. Dezember)
- Genre: Spielfilm (110 Minuten)
- Regie: D. J. Caruso
- Mit: Anthony Hopkins, Noa Cohen, Ido Tako
- Details: Diese moderne Interpretation erzählt die Geschichte von Maria als Coming-of-Age-Epos. Verstoßen von ihrer Familie, kämpft sie mit Josef um das Überleben ihres Kindes – in einer dramatischen Flucht vor König Herodes.
"Hundert Jahre Einsamkeit" (11. Dezember)
- Genre: Serie (Staffel 1, 8 Folgen)
- Regie: Alex Garcia Lopez, Laura Mora Ortega
- Details: Basierend auf Gabriel García Márquez’ weltberühmtem Roman folgt diese kolumbianische Serie den Buendías durch sechs Generationen, geprägt von Liebe, Gewalt und einem unentrinnbaren Familienfluch.
"1992" (13. Dezember)
- Genre: Krimi-Miniserie (6 Folgen)
- Regie: Álex de la Iglesia
- Details: Ein Serienmörder treibt in Sevilla sein Unwesen. Neben seinen Opfern hinterlässt er immer das Maskottchen der Expo 1992. Amparo, die ihren Mann durch eine Explosion verloren hat, versucht mit einem Ex-Polizisten, die Verbindung zwischen den Morden aufzudecken.
Disney+: Abenteuer, Animation und Musik
"Star Wars: Skeleton Crew" (3. Dezember)
- Genre: Sci-Fi-Serie (Staffel 1, 8 Folgen)
- Regie: Jon Watts u. a.
- Mit: Jude Law
- Details: Vier Kinder entdecken ein altes Raumschiff und starten ungewollt in galaktische Abenteuer. Dabei begegnen sie mysteriösen Figuren, darunter der geheimnisvolle Jod Na Nawood, gespielt von Jude Law.
"Traum-Studios" (11. Dezember)
- Genre: Animationsserie (Staffel 1, 4 Folgen)
- Details: Pixar führt die Geschichte von "Alles steht Kopf" fort. Diesmal geht es um Traumproduktionen im Kopf der Protagonistin Riley. Eine humorvolle Reise durch die Welt der Träume.
"Elton John: Never Too Late" (13. Dezember)
- Genre: Musik-Dokumentation (102 Minuten)
- Regie: R. J. Cutler, David Furnish
- Details: Elton John blickt auf seine 50-jährige Karriere zurück und gewährt Einblicke in sein Leben, während er sich auf sein letztes Konzert in Nordamerika vorbereitet. Ein emotionales Porträt inklusive eines neuen Songs.
Sky: Satirische Einblicke und Action-Remakes
"The Franchise" (6. Dezember)
- Genre: Comedy-Serie (Staffel 1, 8 Folgen)
- Regie: Sam Mendes
- Details: Eine Satire über die chaotische Produktion eines Blockbuster-Franchise. Zwischen Drehproblemen, Studiozwist und persönlichen Konflikten bietet die Serie Einblicke hinter die Kulissen der Filmwelt.
"The Killer" (6. Dezember)
- Genre: Actionfilm (126 Minuten)
- Regie: John Woo
- Mit: Nathalie Emmanuel, Omar Sy
- Details: Im Remake des Actionklassikers spielt Nathalie Emmanuel eine Killerin, die sich weigert, ihren moralischen Kodex zu brechen, und dadurch zur Gejagten wird.
Amazon Prime Video: True Crime und Videospiel-Nostalgie
"The Sticky" (6. Dezember)
- Genre: Krimi-Miniserie (6 Folgen)
- Regie: Michael Dowse
- Details: Basierend auf dem wahren "Ahornsirup-Diebstahl" in Kanada 2012, zeigt die Serie, wie eine Ahornsirupfarmerin und ihre Komplizen ein Verbrechen von Millionenwert begehen.
"Secret Level" (10. Dezember)
- Genre: Animationsserie (15 Folgen)
- Details: Jede Episode dieser Serie feiert Videospielklassiker wie "Pac-Man" und "Dungeons & Dragons". Prominente Sprecher wie Arnold Schwarzenegger sorgen für nostalgisches Flair.
Paramount+: Klassiker und ikonische Charaktere
"Zorro" (6. Dezember)
- Genre: Serie (Staffel 1, 8 Folgen)
- Mit: Jean Dujardin
- Details: Don Diego de la Vega kehrt als Zorro zurück, um gegen Ungerechtigkeit in Los Angeles zu kämpfen, während er seine Identität geheim hält.
"Dexter: Original Sin" (13. Dezember)
- Genre: Drama-Serie (Staffel 1, 10 Folgen)
- Details: Die Vorgeschichte des Kult-Serienmörders Dexter im Miami der 1990er-Jahre. Wir erleben, wie Dexter seine "Regeln" entwickelt und seine ersten Schritte als forensischer Experte macht.
Canal+: Sozialkritische Dramen und gesellschaftliche Experimente
"A Better Place" (13. Dezember)
- Genre: Miniserie (8 Folgen, ca. 45 Minuten pro Folge)
- Regie: Anne Zohra Berrached, Konstantin Bock
- Mit: Maria Hofstätter, Katharina Schüttler, Sandra Borgmann
- Details:
- Die Serie handelt von einem außergewöhnlichen Sozialexperiment: Der Bürgermeister von Rheinstadt, Amir Kaan, beschließt, das lokale Gefängnis zu schließen und alle Insassen in ein Resozialisierungsprogramm zu integrieren. Die Maßnahme spaltet die Gesellschaft – während einige sie als visionär loben, sehen andere darin eine Ungerechtigkeit gegenüber den Opfern.
- Thematisiert werden Konflikte zwischen gesellschaftlichem Idealismus und persönlichen Schicksalen, mit einem Fokus auf menschliche Geschichten und moralische Dilemmata.
Canal+ bietet mit „A Better Place“ eine Serie, die gesellschaftlich relevante Fragen aufwirft und gleichzeitig als Charakterstudie dient. Die Mischung aus Drama und sozialem Kommentar macht sie zu einem Highlight für Zuschauer, die nach anspruchsvollem Content suchen.
Zusammenfassung aller Plattformen inkl. Canal+:
- Netflix: Historische Dokus, Thriller und Literaturadaptionen („Churchill im Krieg“, „Hundert Jahre Einsamkeit“)
- **Disney+: Abenteuer und Animationsspaß („Star Wars: Skeleton Crew“, „Traum-Studios“)
- Sky: Satiren und Actionklassiker („The Franchise“, „The Killer“)
- Amazon Prime: True Crime und Gaming-Nostalgie („The Sticky“, „Secret Level“)
- **Paramount+: Ikonische Charaktere und Serienklassiker („Zorro“, „Dexter: Original Sin“)
- **Canal+: Sozialkritisches Drama („A Better Place“)
(VOL.AT)