AA

Das sind die Nikolausfahrten des Wälderbähnles

Strobel/VOL.AT
Strobel/VOL.AT
Seit dem 23. November kann man im Bregenzerwald wieder mit dem Wälderbähnle, samt Nikolaus, eine kurze Bahnfahrt unternehmen. Ein riesengroßer Spaß für Familien und Eisenbahnfreunde von damals. VOL.AT war vor Ort.

Der Parkplatz ist voll, die Wagen werden es langsam. Am Bahnhof Bezau herrscht klirrende Kälte, und eine Vielzahl von Menschen unterschiedlichsten Alters drängt in die beheizten Retro-Wagen des Wälderbähnles.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Bei genauerer Betrachtung kann man feststellen, dass die Dichte an jungen Familien mit Kindern dominiert. Vorbei an herrlichem Glühweinduft drängt sich auch ein Reporter von VOL.AT in Wagon zwei. Wie die Fahrt nach Schwarzenberg zum Bahnhof verläuft, was der Nikolaus zu sagen hat und wie die Stimmung an Bord ist, das zeigt VOL.AT im Videobericht:

Touristen, Tagesgäste und Alteingesessene

Während der Fahrt sind wir mit einigen Passagieren ins Gespräch gekommen. Von Menschen, die schon seit 20 Jahren immer wieder mit der Bahn fahren, bis hin zum Ehepaar Gagnerie von den Kanalinseln zwischen Frankreich und England ist alles vertreten. "Wir waren schon oft hier in Vorarlberg, aber sind noch nie mit der Bahn gefahren. Wir lieben es, bei uns auf der kleinen Insel gibt es sowas nicht, die Insel ist zu klein", so Mandy Gagnerie.

Bei den Nikolausfahrten kann man sowohl Fahrten mit der Diesel als auch mit der Dampflock buchen. ©Strobel/VOL.AT

"Von drauß vom Walde komm ich her"

Als der Zug nach kurzer Zeit zum Stehen kommt, halten hauptsächlich die jungen Mitreisenden den Atem an, denn der Nikolaus betritt mitsamt seinem Gehilfen, Knecht Ruprecht, die Bahn. Vom Waldrand stapfen die beiden herunter, bis in die Bahn hinein. Die Augen und die Ehrfurcht in den Wagen wachsen, als die Gefährten durch die Gänge streifen, Geschichten erzählen, Lieder singen und natürlich Geschenke verteilen.

Der Nikolaus und sein Gefährte beim Zustieg in den historischen Zug.

Tradition leben noch bis Mitte Dezember

Wer sich noch vor Weihnachten auf ein winterliches Abenteuer begeben möchte, hat bis zum 15.12.2024 die Möglichkeit. Auf der Homepage des Wälderbähnles gibt es einen gesonderten Fahrplan und die Möglichkeit, im Vorfeld Tickets zu kaufen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Weihnachten
  • Das sind die Nikolausfahrten des Wälderbähnles