Die Wälder Kicker zaubern wieder in der Halle

Egg Die Bregenzerwälder Hallenfußballmeisterschaft, die zu Beginn er 90er-Jahre vom FC Doren ins Leben gerufen und danach vom FC Egg weitergeführt wurde, ist den eingefleischten Fußballfans sicher noch ein Begriff. Nach einer mehrjährigen Pause messen sich die Kampfmannschaften der Bregenzerwälder Fußballvereine nun wieder in der Halle. Der Event, der vom FC Egg und dem Sportverein Wäldercup organisiert wird, geht am Freitag, 6. sowie am Samstag, 7. Dezember als „1. Raiffeisen Wälderhallencup“ in der Turnhalle der Mittelschule Egg über die Bühne und soll künftig wieder zu einem fixen Bestandteil im Fußballgeschehen der Region werden.
„Hammergruppe“ D
Am Freitag bestreiten die 16 teilnehmenden Teams ab 17 Uhr in vier Gruppen ihre Vorrundenspiele, wobei jeweils die beiden Gruppenersten und zwei besten Dritten weiterkommen. Besonders viel Spannung verspricht dabei die Vorrundengruppe D, in der sich lediglich Elite- und Vorarlbergligisten duellieren. Tags darauf geht es ab 13 Uhr vorerst in zwei Fünfergruppen weiter. Um zirka 17 Uhr steht dann der Cupsieger fest. Als Preisgeld werden unter den vier Erstplatzierten insgesamt 1800 Euro ausgeschüttet, die restlichen Teilnehmer dürfen sich über Restaurantgutscheine freuen. Mit Ausnahme des FC Krumbach und des SV Buch haben alle Bregenzerwälder Vereine ihre Nennungen abgegeben. Aufgrund dieser beiden Absagen sind der FC Alberschwende 1b und die Spielgemeinschaft Egg/Andelsbuch 1b nachgerückt. SIHA
1.Raiffeisen Wälderhallencup/Auslosung:
Vorrundengruppe A (Freitag, 6.12. ab 17 Uhr):
FC Bizau
RW Langen
VfB Bezau
SPG Egg/Andelsbuch 1b
Vorrundengruppe B (Freitag, 6.12. ab 17 Uhr):
FC Alberschwende
FC Au
FC Schwarzenberg
FC Doren
Vorrundengruppe C (Freitag, 6.12. ab 20 Uhr):
FC Rotenberg
FC Sulzberg
FC Alberschwende 1b
SPG Mellau
Vorrundengruppe D (Freitag, 6.12. ab 20 Uhr):
FC Egg
FC Andelsbuch
FC Hittisau
FC Riefensberg