AA

Hochwasserschutz in Niederösterreich soll rascher ausgebaut werden

Das Land Niederösterreich baut den Hochwasserschutz rascher aus.
Das Land Niederösterreich baut den Hochwasserschutz rascher aus. ©APA-FOTO: MAGISTRAT ST.POELTEN/MSS VORLAUFER (Symbolbild)
Nach den Hochwasserschäden im September wird der Ausbau des Hochwasserschutzes in Niederösterreich beschleunigt.
Widerstand gegen geplantes Rewe-Lager
Natürlicher Hochwasserschutz wird ausgebaut

Für die Jahre 2024 und 2025 sind zusätzliche Investitionen von insgesamt 60 Millionen Euro in prioritäre Projekte geplant, wie Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt gab. Dieses Jahr wird das Geld hauptsächlich für die "dringende Sanierung von alten Dämmen" verwendet. Im Jahr 2025 ist geplant, "wichtige Ausbauprojekte" schneller zu realisieren.

Hochwasserschutz: Land Niederösterreich will Ausbau beschleunigen

"Die Analyse zeigt schon jetzt: Unzählige Hochwasserschutz-Bauten haben noch größere Schäden verhindert", sagte Pernkopf. Deshalb werde weiter "rasch und gezielt" ausgebaut. Im am Donnerstag im Landtag beschlossenen Nachtragsvoranschlag werden den Angaben zufolge zusätzlich elf Millionen Euro für heuer und zwölf Millionen Euro für 2025 bereitgestellt, die jeweils rund 30 Millionen Euro an zusätzlichen Investitionen in den Hochwasserschutz ermöglichen und auslösen. Bisher fließen pro Jahr rund 80 Millionen Euro in entsprechende Vorhaben, circa 50 Projekte befinden sich jährlich in der Bauphase. "Mit den Zusatzmitteln können wir den Ausbau beschleunigen und prioritäre Projekte vorziehen", betonte der Landesvize.

Die Schwerpunkte der Dammsanierungen liegen entlang der Flüsse Traisen, Perschling, Pielach, Schwarza, Schwechat, entlang des Kampflusses und der Krems sowie regional im Wienerwaldgebiet und Teilen des Wein- und Mostviertels. 2025 sollen Ausbauprojekte - abhängig vom Fortschritt der Detailplanung und den Vergabeverfahren - schneller realisiert werden. Dazu zählen die Dammsanierung des Perschling-Unterlaufs, Maßnahmen in den Gemeinden Ladendorf und Paasdorf (beide Bezirk Mistelbach), Dammsanierungen in Michelhausen (Bezirk Tulln), Arbeiten am Kamp in den Gemeinden Grafenegg, Gedersdorf, Hadersdorf, Rohrendorf (alle Bezirk Krems) und Grafenwörth (Bezirk Tulln) sowie kleinere Dammsicherungen, etwa in Rabenstein an der Pielach und Langmannersdorf (beide Bezirk St. Pölten) sowie Plankenberg (Bezirk Tulln).

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Hochwasserschutz in Niederösterreich soll rascher ausgebaut werden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen