AA

Epische Action und große Gefühle: Wie geht das zusammen?

Das Fantasy-Game "Dragon Age: The Veilguard" lässt die Herzen der Fans höherschlagen.

(PC, XBX & PS5) Was macht eine gute Reise aus? Das Ziel und der Weg dorthin, aber vor allem auch die Gesellschaft. Mit "Dragon Age: The Veilguard" gelingt es der Rollenspielschmiede BioWare, in allen drei Punkten zu überzeugen und ein neues, besonders spannendes Kapitel der Saga aufzuschlagen. Das actiongeladene RPG katapultiert die beliebte Fantasy-Reihe in neue Höhen und bietet sowohl Fans als auch Neueinsteigern ein unvergessliches Abenteuer.

Die Geschichte von "The Veilguard" startet unmittelbar nach den erschütternden Ereignissen von Dragon Age: Inquisition. Spieler:innen schlüpfen in die Rolle von Rook, dem charismatischen (und komplett selbst erstellbaren) Anführer der titelgebenden Schleierwacht. Der Schleier ist eine magische Barriere, die die physische Welt von der spirituellen Dimension, dem Nichts, trennt. Durch einen Riss im Schleier drohen zwei uralte Götter, alles zu zerstören. Das kann Rook nicht zulassen, denn er ist nicht ganz unschuldig an der Misere. Zum Glück gibt es eine Reihe von Mitstreitern, die helfen, die Welt zu retten. Entsprechend episch ist die gut 20 Stunden dauernde Hauptgeschichte, die sich langsam, aber stetig entfaltet. Mit den vielen unterhaltsamen Nebenaufgaben dauert ein Durchlauf aber eher 50 Stunden. Das Gute: Man ist sofort von der ersten Minute an gefesselt. Zwar mag die Handlung anfangs etwas verwirrend wirken, vor allem für „Dragon Age“-Neulinge. Doch mit der Zeit fügen sich die Puzzleteile zu einem spannenden Gesamtbild zusammen, das zu überraschen und zu begeistern weiß. Wer schon die Vorgänger gespielt hat, wird sich absolut wohl fühlen.

Spielerisch setzt "The Veilguard" auf ein Echtzeit-Kampfsystem, das an moderne MMORPGs erinnert. Spieler:innen steuern ihren Hauptcharakter direkt, während die KI-Begleiter fleißig mitmischen. Dabei kommt die taktische Komponente nicht zu kurz: Das Geschehen kann jederzeit angehalten werden, um Befehle zu erteilen oder die Strategie anzupassen. Das gibt den Kämpfen zusätzliche Tiefe und hilft, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. Das Ganze spielt sich flüssig und dynamisch, auch wenn sich nach einigen Stunden eine leichte Monotonie einstellt.

Die Charakterentwicklung bietet viele Möglichkeiten, ist aber nicht zu kompliziert. Jede der drei spielbaren Klassen - Krieger, Schurke und Magier - verfügt über mehrere Spezialisierungen, die den Spielstil grundlegend verändern können. Neue Ausrüstung, Runen und und und bringen immer wieder lohnende Power-Ups.

An der Präsentation hat BioWare nicht gespart. Optisch ist "Dragon Age: The Veilguard" ein wahrer Augenschmaus. Die Spielwelt steckt voller Details und lädt zum Erkunden ein. Von den Landschaften bis hin zu den Charakteranimationen wirkt alles lebendiger denn je. Über den neuerdings etwas kindlichen Look lässt sich streiten, aber das ist ebenso wenig ein Dealbreaker wie die gelegentlichen kleinen technischen Probleme. Die Musik trifft stets den richtigen Ton. Die Sprachausgabe ist durchweg hochwertig, wobei vor allem die Dialoge zwischen den Hauptfiguren hervorstechen.

Das Herzstück des Spiels sind zweifellos die Begleiter. Insgesamt stehen sieben einzigartige Charaktere zur Auswahl, jeder mit seiner eigenen Geschichte, Persönlichkeit und seinem eigenen Kampfstil. Diese Gefährten prägen das Spielerlebnis enorm und verleihen der Reise durch Thedas eine besondere Tiefe. Da wäre zum Beispiel Bellara, die quirlige Elfenmagierin, oder die bereits aus anderen Spielen bekannte Zwergin Lace. Neu im Team sind der Nekromant Emmrich und sein skurriler Skelett-Assistent Manfred. Die Interaktionen zwischen den Gefährten sind brillant geschrieben und hervorragend vertont. Sie wachsen dem Spieler so richtig ans Herz. Jeder Begleiter hat seine eigene Questlinie, die nicht nur mehr über seine Hintergrundgeschichte verrät, sondern auch Auswirkungen auf die Haupthandlung haben kann.

Für „Dragon Age“-Veteranen ist "The Veilguard" ein wahres Fest. Das Spiel erweitert die Hintergrundgeschichte um viele spannende Details und Entwicklungen. Neueinsteiger werden durch ein umfangreiches Kodex-System in die wichtigsten Aspekte der Welt und ihrer Geschichte eingeführt.

Fazit: 9 von 10

"Dragon Age: The Veilguard" ist trotz kleinerer Schwächen ein beeindruckendes Action-Rollenspiel. Es überzeugt vor allem durch faszinierende Charaktere, eine epische Geschichte und eine wunderschöne Spielwelt. Die Entscheidungen, die Spieler:innen treffen, haben spürbare Auswirkungen auf die Welt und die Beziehungen zwischen den Charakteren. Fans und Neueinsteiger erwartet daher ein packendes Fantasy-Abenteuer, das im Gedächtnis bleibt: atmosphärisch und emotional, mit epischen Schlachten und herzzerreißenden Momenten. Wer über gelegentliche Längen und kleinere technische Mängel hinwegsehen kann und Lust auf eine mitreißende Geschichte in einer detailverliebten Fantasywelt hat, sollte sich "The Veilguard" nicht entgehen lassen.

(VOL.AT/Ländle Gamer)

  • VIENNA.AT
  • Spiele-News
  • Epische Action und große Gefühle: Wie geht das zusammen?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen