AA

Letzter Supermond 2024: Der November-Vollmond erhellt den Himmel

Mond über dem Karren.
Mond über dem Karren. ©APA/DIETMAR STIPLOVSEK
Am Freitagabend wird der Vollmond über Österreich zu einem besonderen Highlight: Der November-Mond ist zugleich auch der letzte "Supermond" des Jahres 2024.

Am 15. November 2024 können Himmelsbegeisterte in Österreich den letzten Supermond des Jahres beobachten. Der Mond erreicht um 22:28 Uhr seine Vollmondphase und steht der Erde dann besonders nah, wodurch er heller und größer wirkt als ein gewöhnlicher Vollmond.

Der Begriff "Supermond"

Der Begriff „Supermond“ stammt ursprünglich aus der Astrologie, wird jedoch zunehmend auch von Astronomen verwendet. Wissenschaftlich korrekt bezeichnet man dieses Phänomen als "Vollmond im Perigäum" – also an dem Punkt seiner Umlaufbahn, an dem der Mond der Erde am nächsten steht. Aufgrund der elliptischen Bahn variiert der Abstand zwischen Erde und Mond; am 15. November beträgt die Distanz 361.867 Kilometer.

©Leserreporterin / Andrea Floch

Sichtbarkeit und Mondaufgang

Der Mond wird am 15. November 2024 gegen 15:37 Uhr in Österreich aufgehen und die ganze Nacht über sichtbar sein. Um 22:29 Uhr erreicht er seine maximale Beleuchtung. Beobachter können den Supermond bis zum frühen Morgen des 16. November genießen, wenn er gegen 07:57 Uhr untergeht.

Foto von Leserreporter Kurt Schönberger.

Der Supermond-Effekt

Wenn der Mond sich am erdnächsten Punkt befindet, erscheint er etwa 14 Prozent größer und bis zu 30 Prozent heller als ein Vollmond in erdferner Position. Dieser Unterschied ist jedoch oft schwer wahrnehmbar, da der Vergleich mit einem „normalen“ Vollmond fehlt. Laut NASA verstärkt sich die Wirkung des Supermondes durch den sogenannten „Mondtäuschungseffekt“, der ihn besonders in Horizontnähe noch größer erscheinen lässt.

Symbolik und kulturelle Bedeutung

Der November-Vollmond wird auch als „Biber-Mond“ oder „Nebelmond“ bezeichnet. Während der „Biber-Mond“ aus der nordamerikanischen Folklore stammt, weist der Begriff „Nebelmond“ auf die häufig neblige Wetterlage im November in Mitteleuropa hin.

Wichtigste Fakten auf einen Blick:

  • Datum und Zeit: 15. November 2024, Vollmond um 22:28 Uhr
  • Distanz zur Erde: 361.867 Kilometer
  • Aufgang: 15:37 Uhr (Österreich), Untergang: 07:57 Uhr (16. November)
  • Sichtbarkeit: Ganze Nacht, besonders eindrucksvoll bei Mondaufgang und -untergang
  • Besonderheit: Letzter Supermond des Jahres, größer und heller als gewöhnlich

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Letzter Supermond 2024: Der November-Vollmond erhellt den Himmel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen