Drei Jahrzehnte Leseabenteuer

Als die Bücherei und Spielothek Schoren vor drei Jahrzehnten ihre Türen neu eröffnete, ahnte wohl kaum jemand, welche Bedeutung sie einmal für die Dornbirner Kinder und Familien haben würde. Seit 1994 hat sich die kleine Bibliothek, die mit gerade einmal 50 Quadratmetern dennoch jede Menge zu bieten hat, stetig weiterentwickelt.
Engagiertes Team
Die Geschichte der Bücherei Schoren reicht bis ins Jahr 1961 zurück, als Friedrich Klinger den Grundstein für die Bibliothek legte. 1994 wurde sie unter der Leitung von Ingeborg Winsauer und einem kleinen, engagierten Team neu eröffnet und wuchs seither zu einem besonderen Ort für Literatur und Spiel heran. Winsauer und Gerda Jochum, zwei der „Urgesteine“ der Bücherei, sind bis heute aktiv und bilden gemeinsam mit sechs weiteren Damen das engagierte Bücherei-Team, das mit viel Herzblut und Freude an der Arbeit ist.
Eine „Bibliothek der Dinge“ für Groß und Klein
Die Bücherei im Schoren zeichnet sich neben ihrem außergewöhnlichen Sortiment an Kinder- und ausgesuchter Erwachsenenliteratur, vor allem durch ihr breites Angebot an Spielen und Fahrzeugen, welches einzigartig im Dornbirner Büchereiverbund ist, aus. Unter dem Motto „Leihen statt Kaufen“ verfolgt die Bücherei den Ansatz der Nachhaltigkeit, was Leiterin Ingeborg Winsauer besonders am Herzen liegt. Neben Büchern und Medien finden Besucher hier viele Spielgeräte – von Angel Wings, Balancierbrettern bis hin zum klassischen Gummitwist und viele Fahrzeuge wie Circle-Bikes, Funcarts und seit kurzem ein Hochrad. „Unser Schwerpunkt liegt ganz klar auf Familien- und Straßenfesten sowie Geburtstagen“, betont Winsauer.
Wie aus kleinen Lesemäusen große Leseratten werden
Ein weiteres Highlight ist das Angebot an Kinderliteratur in 23 verschiedenen Sprachen. „Unsere Bücherei ist ein Ort der Vielfalt“, sagt Winsauer. Besonders für die Kleinsten bis zum Kindergartenalter hält die Bücherei ausgewählte Spiele und Bilderbücher bereit, denn, wie die 65-jährige Dornbirnerin erklärt: „Die Wurzeln und nicht die Flügel müssen bedient werden.“ Sie hat über die Jahre miterlebt, wie sich die Lesekultur verändert hat, und freut sich, dass das Vorlesen in den letzten Jahren wieder stärker in den Fokus rückt. „Wir werden in unserem Leben nie ohne Bücher auskommen“, ist sie überzeugt.
Jubiläumsfeier im Rahmen des Gottesdienstes
Am Sonntag, 17. November, feiert die Bücherei ihr 30-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten zur Jubiläumsfeier im Rahmen des Familiengottesdienstes ein. Nach dem Gottesdienst erwartet die Gäste ab 11.30 Uhr ein Sektempfang in der Bücherei. Auf einer Fotoausstellung im Foyer des Pfarrsaals kann man sich auf Zeitreise durch die Geschichte der Bibliothek machen und im Dorothea-Zimmer dürfen die Kinder nach Herzenslust verschiedene Spiele ausprobieren. Ganz im Sinne des Mottos der Bibliothek Schoren: „Spielen verbindet und schafft schöne, gemeinsame Momente“. cth
Die Bücherei & Spielothek Schoren ist regelmäßig am Montag und Donnerstag von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr sowie am Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr, in den Schulferien am Donnerstag von 9.00 bis 10.30 Uhr geöffnet. Telefon: 05572/23344 – 7835.