AA

Verantwortungsvoller Gansl-Genuss: Ratgeber für Lokalgäste

Augen auf bei der Lokalauswahl: Bio-Gans oder "gans" anders?
Augen auf bei der Lokalauswahl: Bio-Gans oder "gans" anders? ©Canva (Sujet)
Die Gansl-Zeit hat begonnen und das Angebot in heimischen Restaurants, Wirtshäusern & Co. ist riesig: In Österreich sind rund 40.000 Gastronomiebetriebe verzeichnet, davon 6.000 in Wien. Der Ratgeber der Tierschutzombudsstelle Wien "Augen auf beim Lokalbesuch!" soll Lokalgästen helfen, bei der Wahl von Restaurant und Speisen eine tierschutz- und umweltbewusste Entscheidung zu treffen.
Hier gibt es veganes Martini-Gansl

In vielen Lokalen Österreichs werden im November Menüs mit Gänsefleisch angeboten. Für Gäste ist meist unklar, unter welchen Bedingungen die Gänse, die verspeist werden, aufgezogen worden sind.

"Gerade jetzt, rund um Martini und in der Vorweihnachtszeit, besuchen die Menschen besonders gerne Lokale. Da tierische Zutaten in der Privatgastronomie aber nicht nach Herkunft und Haltung gekennzeichnet werden müssen, wissen die zahlenden Gäste oftmals nicht, was ihnen wirklich aufgetischt wird", erläutert Wiens Tierschutzombudsfrau Eva Persy. In der Gansl-Zeit appelliert sie an alle Wiener, sich bewusst für eine Bio-Gans oder eine vegane Alternative zu entscheiden, um ein Zeichen für Tierwohl und Nachhaltigkeit setzen.

Ratgeber zu Martini-Gansl analysiert 17 Gastrosiegeln

In der enthaltenen Gastrosiegel-Übersicht des Ratgebers "Augen auf beim Lokalbesuch"! werden 17 Zeichen und Programme aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung nach den Vorgaben, die sie speziell für Tier- und Umweltschutz haben, analysiert. Die 32 Seiten starke Broschüre ist online auf der Website der Tierschutzombudsstelle Wien und auch als gedruckte Auflage bei der Stadtinformation im Rathaus sowie der Hauptbücherei in Wien verfügbar.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Verantwortungsvoller Gansl-Genuss: Ratgeber für Lokalgäste
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen