Vogelgrippe-Ausbruch in Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten

In den letzten Wochen hat das Vogelgrippe-Virus bereits seinen Weg in eine Geflügelfarm im Bezirk Braunau in Oberösterreich gefunden und wurde ebenfalls bei Wildvögeln in verschiedenen Teilen Österreichs festgestellt, wie die AGES berichtete. "Eine Übertragung durch Lebensmittel auf den Menschen kann ausgeschlossen werden", wurde hervorgehoben.
Vogelgrippe: Vorübergehende Stallpflicht für Geflügel in Niederösterreich und Oberösterreich gefordert
Im Bezirk Amstetten werden innerhalb der Schutzzone alle Geflügelhaltungen durch einen Amtstierarzt kontrolliert. "Die weitere Entwicklung wird seitens der Veterinärbehörde aufmerksam beobachtet", hieß es. Seitens der Geflügelwirtschaft Österreich wurde in einer Reaktion "rasch eine vorübergehende Stallpflicht für Geflügel in Niederösterreich und Oberösterreich" eingefordert. Dieser Schritt solle "größeres Tierleid aber auch größeren wirtschaftlichen Schaden" vermeiden.
(APA/Red)