Die Negativserie der Wälder hält weiter an

Andelsbuch, Dornbirn Der EC Bregenzerwald kommt in der Alps Hockey League einfach nicht mehr in die Gänge. Nach einem zufriedenstellenden Meisterschaftsauftakt mit fünf Punkten aus drei Spielen ging es kontinuierlich abwärts. In den vergangenen sieben Partien mussten die Cracks von Trainer Märt Eerme jeweils die Segel streichen, zuhause ist man noch immer sieglos. Die eklatanten Schwächen in der Offensive machen sich dadurch bemerkbar, dass die Sturmlinien in den letzten beiden Matches sogar ohne Torerfolg blieben. Gegen den Liganeuling KHL Sisak setzte es eine 0:6-Heimklatsche und in Zell am See leuchtete nach der Schlusssirene ein 0:3 auf der Anzeigetafel. Damit haben Goalgetter Roberts Lipsbergs & Co. nun schon seit exakt 140 Minuten keinen Treffer mehr erzielt.
Nachzüglerduell
Diese Ladehemmung wollen die Tiger, die natürlich noch immer die „rote Laterne“ innehaben, in dieser Woche vergessen machen. Dazu haben sie dreimal innerhalb von nur sechs Tagen die Gelegenheit. Am Dienstag, 29. Oktober gastieren um 19.30 Uhr die Wipptal Broncos in der Dornbirner Messeeishalle. Das Team aus Sterzing hat bisher die Erwartungen ebenfalls noch nicht erfüllt und liegt zwei Punkte und einen Platz vor den Wäldern. Am Freitag, 1. November geht die Auswärtspartie gegen den amtierenden Meister, die Rittner Buam, über die Bühne. Im ersten Aufeinandertreffen vor drei Wochen in Dornbirn mussten sich die Wälder zwar mit 2:3 geschlagen geben, agierten allerdings auf Augenhöhe. Zwei Tage später, am Sonntag, 3. November kommt dann der HC Meran (11.) ins Ländle. Face-off ist bereits um 17.30 Uhr. siha