AA

Raphinha schießt Barca zu Kantersieg gegen Bayern - Salzburg weiter ohne Punkt

©AFP
Der FC Barcelona jubelte im Heimspiel gegen Bayern München über ein klares 4:1. Salzburg kassiert mit dem 0:2 auch gegen Dinamo Zagreb eine Niederlage.

Nach der gestrigen Niederlage von Sturm Graz gegen Sporting Lissabon war es heute an den Salzburgern, gegen Dinamo Zagreb für den ersten Sieg einer österreichischen Mannschaft in der aktuellen Champions League Saison zu sorgen. Doch wie schon in den ersten zwei Spielen tat sich Salzburg auch heute sehr schwer, offensive Akzente zu setzen. Da sich auch die Gäste aus Zagreb vor allem auf die Defensive konzentrierten, entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein Duell auf Augenhöhe mit wenigen Höhepunkten. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die zweite Halbzeit begann denkbar schlecht für Salzburg, denn Kulenovic stellte bereits in der 49. Minute auf 0:1. In der 66. Minute gab es den nächsten Rückschlag für Salzburg: Torhüter Schlager kam nach einem langen Ball weit aus seinem Tor und prallte mit Kulenovic zusammen. Beim Zagreber Nachschuss war Schlager außerhalb des Strafraums mit der Hand am Ball und sah die Rote Karte.

Mit einem Mann weniger war Salzburg offensiv weiter zu ungefährlich, um doch noch zum Ausgleich zu kommen. Und spätestens mit dem 0:2 durch Petkovic in der 84. Minute war das Spiel entschieden. Somit warten die Roten Bullen nach drei Spieltagen weiter auf den ersten Punktgewinn.

Flick siegt gegen Ex-Team

In Barcelona erwischten die Hausherren einen perfekten Start und gingen bereits nach 58 Sekunden durch Raphinha mit 1:0 in Führung. Doch die Bayern erhholten sich rasch von diesem frühen Schock und kamen in der 18. Minute durch Kane zum Ausgleich. In weiterer Folge entwickelte sich ein hochklassiges Duell auf Augenhöhe, bei dem Lewandowski in der 36. Minute auf 2:1 stellte. Noch vor der Pause erhöhte Raphinha nach einer sehenswerten Einzelaktion auf 3:1. Und er Kapitän legte nach der Pause nach perfekter Yamal-Vorarbeit in der 56. Minute zum 4:1 nach.

Mit der klaren Führung im Rücken spielte der FC Barcelona die Zeit souverän von der Uhr und hatte durchaus noch die ein oder andere Chance auf weitere Treffer. Die beste vergab Lewandowski knapp zehn Minuten vor dem Ende. Schlussendlich blieb es beim klaren 4:1, wodurch Bayern München in der Tabelle mit drei Punkten nach drei Spieltagen nur auf Rang 23 steht.

Haaland-Show gegen Sparta Prag

In den restlichen Spielen des Abends fielen zahlreiche weitere Tore. So jubelte Manchester City zu Hause über einen souveränen 5:0-Sieg gegen Sparta Prag. Neben Foden, Stones und Nunes traf Erling Haaland doppelt - unter anderem akrobatisch mit der Hacke zum 2:0. Auch das zweite englische Team, der FC Liverpool, feierte am heutigen Abend einen Sieg. Den entscheidenden Treffer beim 1:0 bei RB Leipzig gelang Darwin bereits in der 27. Minute. Damit steht auch Leipzig nach drei CL-Spieltagen noch ohne Punkt da.

Altetico Madrid kommt in der Champions League weiter nicht in Schwung und kassierte trotz 1:0-Führung zu Hause gegen Lille eine 1:3-Niederlage. Mit dem selben Ergebnis musste sich Benfica Lissabon im eigenen Stadion Feyenoord Rotterdam geschlagen geben. Die Young Boys Bern standen im Heimspiel gegen Inter Mailand kurz vor einer kleinen Überraschung. Doch ein Treffern von Thuram kurz vor Schluss sorgte doch noch für einen 1:0-Sieg des Favoriten. Marko Arnautovic stand bei Inter in der Startelf und vergab in der ersten Halbzeit einen Elfmeter.

Bereits am frühen Abend trennten sich Brest und Leverkusen mit 1:1 und auch Atalanta Bergamo musste sich gegen Celtic Glasgow mit einem 0:0 zufrieden geben.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Raphinha schießt Barca zu Kantersieg gegen Bayern - Salzburg weiter ohne Punkt