AA

Vom einfachen 'Hallo' zum typischen 'Zeawas': Humorvolles TikTok-Video zeigt die Begrüßungsarten in Vorarlberg

Im TikTok-Video zeigt ein junger Vorarlberger humorvoll verschiedene Begrüßungen und Styles vor dem Spiegel.
Im TikTok-Video zeigt ein junger Vorarlberger humorvoll verschiedene Begrüßungen und Styles vor dem Spiegel. ©Canva,@jero_tok/TikTok
Ein junger Mann aus Vorarlberg zeigt in einem TikTok-Video, wie sich Begrüßungen im „Ländle“ verändern können. Vom ersten Tag bis zum ersten Jahr steigert er sich von „Hallo“ zu typischen regionalen Grüßen wie „Heile“ und „Zeawas“.

Das Video beginnt mit einer einfachen Szene: Der junge Mann steht vor dem Spiegel, schlicht gekleidet und sagt klassisch „Hallo“. Diese einfache Begrüßung bildet den Ausgangspunkt, doch nicht nur seine Worte, sondern auch sein Stil verändern sich im Verlauf des Videos.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Nach einer Woche erscheint er entspannter, trägt einen lockeren Freizeitlook und begrüßt sich vor dem Spiegel mit einem lässigen „Heile“.

Nach einem Monat wird sein Stil noch gelassener – er trägt ein Vorarlberg-typisches Outfit, vielleicht mit einer Cap oder Hoodie, und sagt selbstbewusst „Zeawas“.

Der Höhepunkt folgt nach einem Jahr: Er steht im Spiegel, etwas extravagant gestylt, und bringt nur noch ein langgezogenes, humorvolles „höööh“ hervor.

Das Video stellt auf humorvolle Weise die unterschiedlichen Grußformen in Vorarlberg dar. Von der klassischen Begrüßung bis hin zu regionalen Grußvariationen wie „Heile“ und „Zeawas“ zeigt der junge Mann, wie vielseitig die Art ist, in Vorarlberg „Hallo“ zu sagen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Video des Tages
  • Vom einfachen 'Hallo' zum typischen 'Zeawas': Humorvolles TikTok-Video zeigt die Begrüßungsarten in Vorarlberg