FUSSBALL
Österreichische Bundesliga 2024/2025
10. Spieltag
FC RB Salzburg – Cashpoint SCR Altach Samstag 17 Uhr
Nach der Länderspielpause trifft der Altach am Samstag (17:00 Uhr) auswärts auf den FC Red Bull Salzburg. Nicht nur für Neo-Trainer Fabio Ingolitsch, sondern auch für weitere SCRA-Akteure wird es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.
Zu den Trainingsschwerpunkten: In den ersten Tagen in Altach legte Fabio Ingolitsch vor allem Wert darauf, die einzelnen Spieler kennenzulernen und einen Draht zur Mannschaft aufzubauen. Dabei wollte er ein Gefühl dafür entwickeln, was die Spieler umsetzen können. Zugleich ging es auch darum, die Spielidee des neuen Trainers an die Mannschaft heranzutragen.
Zu den Veränderungen nach dem Trainerwechsel: Lukas Jäger betont die klaren Vorstellungen des neuen Trainers, die schnellstmöglich umgesetzt werden sollen. Für Ingolitsch bedeutet Veränderung nicht zwingend eine personelle Veränderung. Viel mehr betont er, dass die Spieler ihre neue Chance voll ausnutzen wollen und sich in den Fokus spielen möchten. Klar ist jedoch, dass die Altacher ab sofort eine neue Spielweise auflegen werden.
Zur Länderspielpause: Fabio Ingolitsch empfindet das Fehlen von drei Spielern zu Beginn der Trainingswoche durch die anstehenden Länderspiele wenig problematisch. Im Vergleich zu anderen Vereinen könne man in Altach auf eine vergleichsweise große Trainingsgruppe zurückgreifen, wodurch es im Training zu keinen Problemen oder Einschränkungen gekommen war.
Zum Plan in Salzburg: Natürlich will man in Salzburg „gut verteidigen“, wie der Trainer betont. Dabei wollen man sich aber nicht hinten reinstellen und verstecken, sondern so offensiv wie möglich zu agieren. Insgesamt will man mutig auftreten.
Zur Situation von Salzburg: Die Situation der Salzburger vor der Länderspielpause hat keinen Einfluss auf die Spielvorbereitung der Altacher. Viel mehr erwartet Ingolitsch, dass die Spieler nach der Länderspielpause wieder „hungrig sind und ein anderes Gesicht zeigen wollen.“ Aus diesem Grund dürfe man nicht von einem verunsicherten Gegner ausgehen, sondern sollte viel mehr einen eigenen Beitrag dazu leisten, sie zu verunsichern.
Zum Spielsystem: In der taktischen Anordnung verspricht Ingolitsch eine flexible Spielweise, die über die laufende Saison beibehalten werden soll. Das Spielsystem spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger sind Prinzipien und Verhaltensweisen der Spieler, die diese umsetzen sollen und die auch nicht verhandelbar wären.
Zum Personal: Mit Ausnahme der Langzeitverletzten kann Ingolitsch aus den vollen schöpfen. Lincoln und Sofian Bahloul sind im Laufe der Woche zurück ins Mannschaftstraining gekehrt. Ob sie am Wochenende bereits einsatzfähig sind, wird sich zeigen.
Es wird der erste Auftritt der Rheindörfler unter Fabio Ingolitsch sein. Nach neun Trainingseinheiten unter dem neuen Coach sind in dieser Woche sicherlich einige Augen auf das Match gerichtet. Zumal auch die Salzburger unter Beobachtung stehen, nachdem man vier Niederlagen aus den letzten sieben Partien einstecken musste. Zuletzt gab es in der Liga eine 5:0-Niederlage beim amtierenden Meister in Graz.
Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Mit der nach Außen scheinbar klaren Rollenverteilung im Spiel, geben sich die Altacher schon vorab nicht zufrieden. Gegen die Roten Bullen will der SCRA sich auf keinen Fall verstecken und möglichst offensiv auftreten. Nur so gelingt es womöglich auch gegen die Salzburger zu punkten. Immerhin liegt der letzte Punktgewinn gegen die Gastgeber bereits mehr als 1,5 Jahre zurück.
Der Gastauftritt in Salzburg ist dabei für einige Altacher eine Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte. Insgesamt wurden sechs Spieler aus dem Kader des SCRA in der Red Bull Akademie ausgebildet. Auch Trainer Fabio Ingolitsch sammelte bereits Erfahrung als Trainer bei den Jungbullen. Mit Louis Mahop und Ramazan Özcan haben außerdem gleich zwei Staffmitglieder während ihrer aktiven Zeit als Spieler im weiß-roten Dress gespielt.
Mögliche Änderungen
Wer sich am Samstag das Altacher Trikot überstreifen darf, ist noch offen. Durch die Länderspielpause hatten die Spieler zuletzt ausreichend Zeit, sich vor dem neuen Trainer zu beweisen. Auch die Nationalspieler kehren nach und nach wieder ins Training zurück. Felix Oberwaditzer nahm bereits am Training teil. Pascal Estrada, Paul Koller und Mohamed Ouedraogo befinden sich nach den Länderspielen auf dem Rückweg nach Altach.