AA

Brand bleibt schwarz

Die ÖVP hat in Brand auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. Mit 45,35 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren Verlust um 6,75 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging erneut an die FPÖ mit 38,59 Prozent (plus 13,44 Prozentpunkte). 8,45 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichten die NEOS. Die Pinken gehen um 0,67 Prozentpunkte etwas stärker aus der Wahl hervor.

Viertstärkste Partei in Brand sind die Grünen, die somit von Platz drei abstiegen. Das Minus von 4,49 Prozentpunkten markiert einen Rückgang auf 4,79 Prozent für die Ökopartei. Verluste gab es für die SPÖ, die 1,92 Prozentpunkte verlor und nun bei 1,97 Prozent liegt.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die weiteren Plätze: Liste "Das andere Vorarlberg": 0,56 Prozent, Xi-HaK-Gilt: 0,28 Prozent, KPÖ: keine Stimme.

78,19 Prozent der 454 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Brand bleibt schwarz