Neuer Streckenrekord beim 3-Länder-Marathon am Bodensee - Bekele und Kiptoo siegreich

Helen Bekele und Mark Kiptoo gewinnen den Sparkasse 3-Länder-Marathon
Neuer Streckenrekord bei den Damen
Die Schweizerin Helen Bekele sicherte sich mit 2:26:08 den Sieg beim diesjährigen Sparkasse 3-Länder-Marathon, wie von ihr angekündigt, mit einem neuen Streckenrekord. Bei den Herrn trägt sich Vorjahressieger Mark Kitpoo (KEN) mit einer Zeit von 2:10:53 abermals in die Siegerliste ein.
Die Startkulisse auf der Insel in Lindau war einmal mehr beeindruckend. Aufgrund der starken Anmeldezahlen, wurde der Start des Marathons um 45 Minuten vorgezogen. Das kleine Elite-Feld mit Mark Kiptoo und Helen Bekele an der Spitze legte auch gleich los. Den etwas windigen Beginn meisterten beide mühelos. Relativ rasch war sowohl Kiptoo als auch Bekle alleine unterwegs. Bekele in Begleitung eines Pacemakers, der die Marschrichtung auch exekutierte. Der Bilderbuchstrecke durch die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz schenkten die Tausenden Hobbysportler wohl mehr Aufmerksamkeit. Bekele überquerte die Ziellinie in Bregenz mit neuer Streckenrekordzeit von 2:26:08 und somit knapp 4 Minuten schneller als die bisherige Rekordzeit (2:30:02, Aynaler Kashun, ETH). Zweite wurde Gladys Kimaina (KEN, 2:37:09). Drittplatzierte wurde Gode Jijo (ERI, 2:37:35). Bei den Herren ging Kiptoo mit einer Zeit von 2:10:53 über die Ziellinie und blieb dabei knapp 2 Minuten (2:09:15) über seiner eigenen Rekordzeit (von 2023) am Bodensee. Zweiter wurde Benjamin Polin (FRA, 2:20:06). Dritter Simon Tesfay (SUI, 2.26:10.).
Beim Skinfit-Halbmarathon, dem stärkten Bewerb am Wochenende (4.500 Gemeldete), ist Robin Habermann (GER) mit 1:09:30 der Sieger. Zweiter wurde Josef Raphael (SUI, 1:10:16). Dritter Marc Rotzetter (SUI, 1:10:34). Bei den Damen sicherte sich Valerie Moser (GER) in 1:19:58 den Sieg. Zweite wurde Rahel Meili (SUI, 1.21:01). Dritte wurde Stephanie Wunderle (GER, 1:22:35). Beim VKW-Viertelmarathon waren Luca Hilbert (GER, 34:56) und Lisa Redlinger (AUT, 39.13) die Schnellsten.
VORSCHAU
Start des Sparkasse 3-Länder-Marathons ist um 9:45 Uhr in Lindau. Um 10.30 Uhr starten Halbmarathon und Viertelmarathon, ebenfalls in Lindau.
Die Strecke führt von Lindau (D) über Lochau (A), Bregenz, Hard, Fußach, Höchst nach St. Margrethen (CH) und wieder retour über Hard nach Bregenz.
VOL.AT überträgt den 3-Länder-Marathon im Livestream

Olympia-Star Helen Bekele mit ehrgeizigem Ziel
Helen Bekele, die 29-jährige gebürtige Äthiopierin tritt als Schweizer Staatsbürgerin seit 2024 für die Eidgenossen als Langstreckenläuferin an und gilt als absolute Top-Athletin. Nun nimmt sie am 3-Länder-Marathon teil und will den Streckenrekord brechen. Bekele konnte bei den Olympischen Spielen in Paris im Marathon mit dem 22. Platz eindrucksvoll auf sich aufmerksam machen. In Bregenz wackelt der Frauen-Streckenrekord, aufgestellt von Aynalem Kashu im Jahr 2022, mit Bekeles Teilnahme jetzt gewaltig. Bekele will die Strecke am Bodensee in unter 2:25:00 Stunden und damit über fünf Minuten schneller als die aktuelle Rekordhalterin meistern und für ein weiteres Ausrufezeichen sorgen.
Nachstehende Verkehrsbehinderungen bzw. Straßensperren sind geplant:
- Zufahrt zur Insel Lindau von ca. 9.15 bis 11.30 Uhr gesperrt.
- Lindau: Ladestraße, Eichwaldstraße, Frauenhoferstraße von ca. 9:15 - 11.30 Uhr gesperrt
- Bregenz: Mehrerauerstraße Kloster Mehrerau von 9.00 bis 17.00 Uhr. gesperrt
- Bregenz: Behinderungen Rheinstrasse – Neu Amerika - Mehrerauerstrasse bis Kloster Mehrerau von 9.00 bis 17.00 Uhr gesperrt
- Behinderungen entlang der L 202 Rheinstrasse von Bregenz bis Grenze Höchst - St. Margrethen.
- Grenzübergang Höchst - St. Margrethen gesperrt von 10.00 bis 14.30 Uhr
Ausweichen über Lustenau und Gaissau. - Behinderungen und Teilsperren im Stadtgebiet Bregenz, Gemeindegebiet Hard, Fussach und Höchst

Kinder- und Jugendmarathon in Bregenz
Der Bregenzer Kindermarathon findet im Rahmen des 3-Länder-Marathon am Samstag, 12. Oktober, statt. Verschiedene Läufe sind für Kinder vom Kindergarten bis zur Mittelschule geplant, mit Streckenlängen von 400 m bis 1.800 m.

Am Sonntag, 13. Oktober, feiert der „5k Youth Marathon“ für Jugendliche sein Debüt. Er richtet sich an Jugendliche ab dem Jahrgang 2007. Der Startschuss fällt um 10.25 Uhr in Lochau bei der alten Fähre.
OK-Leiter Robert Küng bei "Vorarlberg LIVE"
(VOL.AT)