AA

Unsere Nachbarn müssen sich nicht verstecken

Strobel/Canva
Strobel/Canva ©Das Land mit den wenigsten Besuchern Europas?
Unser Nachbarland Liechtenstein ist das wohl am wenigsten besuchte Land Europas. Das geht aus Daten der UN-Welttourismusorganisation hervor. Was Liechtensteiner Bürger, Touristen und die Marketingbeauftragten davon halten, das hat VOL.AT vor Ort geklärt.

Gerade einmal 101.000 Menschen sind im Jahr 2022 nach Liechtenstein gereist. Dabei hat das Land, das über 35 Kilometer an Vorarlberg grenzt, extrem viel zu bieten. Einige Vorarlberger pendeln täglich nach Liechtenstein, um zu arbeiten, aber das Land, das so nah ist, bietet nicht nur Arbeitsplätze.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Was unsere Nachbarn zu bieten haben

Wandern, Skifahren, Langlauf, Seen, Wein, Kulinarik, all das und noch einiges mehr, erwartet Touristen und Besucher, wenn sie sich in das 160,5 Quadratkilometer große Land begeben. Dennoch kommen sehr wenige Menschen als Gast ins Land. Mögliche Gründe hierfür könnten zum einen die Größe des Landes, die schwere Erreichbarkeit mit dem Flugzeug und die nicht allzu große Bekanntheit sein. VOL.AT hat sich aufgrund all dieser Tatsachen, Zahlen & Vermutungen überzeugen müssen und hat sich auf den kurzen Weg rüber zu unseren Nachbarn gemacht:

Vergleich zu Vorarlberg

Wenn man einen vorsichtigen Vergleicht anstellt, so kamen im gleichen Jahr 2,6 Millionen Gäste nach Vorarlberg. Beim Gespräch mit den Liechtensteiner, sprechen Empfindungen und Erfahrungen eine deutliche Sprache. Für die Einheimischen scheint Liechtenstein sehr wohl touristisch geprägt zu sein. Dies wird vor allem deutlich im Gespräch mit Nicole, die gebürtig aus Liechtenstein kommt:

Nach dem Besuch im Nachbarland lässt sich aber definitiv sagen, dass sich Liechtenstein absolut nicht verstecken muss. Ein Ausflug nach Liechtenstein ist nach dem Lokalaugenschein definitiv empfehlenswert ;)

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Liechtenstein
  • Unsere Nachbarn müssen sich nicht verstecken