Grätzl-Analyse - Karmeliterviertel im Bezirkstrend: SPÖ stärkste Partei vor Grünen
Alles regulär im Karmeliterviertel, wo die Wähler bei der
Nationalratswahl so wie im 2. Bezirk der SPÖ die meisten Stimmen
gönnten. Im Grätzl erhielten die Sozialdemokraten 30,45 Prozent.
Hinter der SPÖ liegen im Grätzl die Grünen mit 19,75 Prozent. 16,05
Prozent der Wähler überzeugte die ÖVP (Rang 3).
Die weiteren Plätze: NEOS: 13,9 Prozent, FPÖ: 11,73 Prozent, KPÖ: 4,6 Prozent, Bierpartei: 1,52 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,62 Prozent, Liste GAZA: 0,59 Prozent, MFG: 0,19 Prozent, Keine von denen: 0,19 Prozent.
für Abonnenten
Im Karmeliterviertel leben 5 146 für die Nationalratswahl berechtigte Bürger - damit liegt das Grätzl relativ im Schnitt.
Dieser Text wurde von der APA - Austria Presse Agentur auf Basis der Ergebnisse automatisch generiert. Für Grätzl auf Sprengelbasis können nur jene Stimmen hinzugezogen werden, die bis zur Auszählung im jeweiligen Sprengel einlangten.
(APA)