AA

Oslip wählte wieder rot, FPÖ im Aufwind

Die SPÖ ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Oslip. Mit 31,53 Prozent fuhren die Sozialdemokraten allerdings einen Verlust um 4,83 Prozentpunkte ein. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die ÖVP mit 30,01 Prozent. Gegenüber der Wahl 2019 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 5,4 Prozentpunkte für die Volkspartei. 23,51 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die FPÖ. Damit verbesserten sich die Freiheitlichen mehr als eindeutig um 11,3 Prozentpunkte.

Nummer vier in Oslip sind die Grünen. Sie verloren mit 2,73 Prozentpunkten etwas und stehen nun bei 7,04 Prozent. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die Pinken erlangten 3,68 Prozent.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 1,63 Prozent, KPÖ: 1,3 Prozent, Keine von denen: 0,65 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,33 Prozent, Liste GAZA: 0,22 Prozent, Liste "Die Gelben": 0,11 Prozent.

Die Wahlbeteiligung in Oslip war mit 87,61 Prozent sehr hoch: 933 Stimmen wurden abgegeben, 923 waren gültig. Insgesamt waren 1 065 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Oslip wählte wieder rot, FPÖ im Aufwind