AA

Langjähriger Einsatz für die Feuerwehr

Bei der Ortsfeuerwehr Lingenau wurden zwölf Mitglieder für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Bei der Ortsfeuerwehr Lingenau wurden zwölf Mitglieder für ihre besonderen Leistungen geehrt. ©ME
Festakt mit Auszeichnung verdienter Feuerwehrmänner bei der Ortsfeuerwehr Lingenau.
Ehrungen bei der Feuerwehr Lingenau

Lingenau. Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurden vergangenen Sonntag im Wäldersaal zwölf verdiente Mitglieder der Ortsfeuerwehr Lingenau für ihre Leistungen ausgezeichnet. Kommandant Reinhard Bereuter wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass gerade die vergangenen Tage mit den Überschwemmungen in Österreich die Bedeutung der Feuerwehren stark in den Vordergrund gerückt haben.

Jubilare mit Vorbildwirkung

Christof Eugster und Martin Piller wurden für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 40 Jahre Feuerwehrdienst wurde Peter Fehr ausgezeichnet. Die Feuerwehrmedaille in Gold sowie die Ernennung zum Ehrenmitglied erhielten Peter Herburger und Stefan Schwärzler für ihren 50-jährigen Einsatz bei der Feuerwehr Lingenau. Ganze 60 Jahre sind Peter Bereuter und Herbert Kühne als Feuerwehrmänner aktiv. Für diese einzigartige Leistung gab es vom Landesfeuerwehrverband eine personalisierte Armbanduhr. Das Verdienstkreuz in Bronze für langjährige Funktionäre wurde an Fridolin Bechter, Josef Bechter, Josef Bischof, Christof Eugster, Georg Faißt, Herbert Kühne und Gregor Ranak verliehen. Kommandant Reinhard Bereuter bedankte sich bei allen Geehrten für ihren Einsatz und lange Treue zur Ortsfeuerwehr Lingenau und schloss die Gattinnen der Geehrten in seinen Dank ein.

Persönlicher Einsatz

Bürgermeister Philipp Fasser dankte den geehrten Feuerwehrmännern für ihr langjähriges Engagement sowie allen Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Lingenau für ihre großartige Leistung bei den vielfältigen Einsätzen: „Angesichts des Hochwassers in Österreich wurde allen drastisch bewusst, was Feuerwehren zu leisten imstande sind.“ Den großen persönlichen Einsatz und Idealismus der geehrten Feuerwehrmänner hob auch Bezirksfeuerwehrinspektor Reinhard Karg hervor. Martina Rüscher überbrachte die Glückwünsche der Landesregierung und betonte in ihrer Laudatio: „Das unermüdliche Engagement unserer Feuerwehrleute verdient höchste Anerkennung.“

Viele Gratulanten

Den Jubilaren gratulierten Abschnittskommandant Manuel Schelling, die Kommandanten der Nachbarwehren Lukas Schwarz, Thomas Nussbaumer, Bernhard Held, Patrick Hiller und Rainer Niederacher, die Kameraden der Feuerwehr Lingenau sowie viele Lingenauerinnen und Lingenauer. Mit flotten Weisen brachte die Buramusig Lingenau beim anschließenden Frühschoppen gemütliche Stimmung in den Wäldersaal. ME

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Lingenau
  • Langjähriger Einsatz für die Feuerwehr