Vorarlberger Feuerwehren unterstützen weiterhin bei Hochwasser-Einsätzen

In den Gemeinden Dietersdorf und Sieghartskirchen konnten die Pumparbeiten nun weitestgehend abgeschlossen werden.
Pumparbeiten an Einfamilienhäusern und Tiefgaragen
Betroffen waren vor allem Einfamilienhäuser, aber auch großflächige Tiefgaragen, die durch die heftigen Regenfälle unter Wasser standen. Mit dem Abschluss der Arbeiten in diesen Gebieten zeigt sich die Effizienz der Vorarlberger Einsatzkräfte.
Großpumpen im Einsatz bei Dammbruch
Derzeit sind zwei Großpumpen der Feuerwehren aus Thüringen und Lustenau im Einsatz, um bei einem Dammbruch die Wassermassen unter Kontrolle zu bringen. Diese Spezialgeräte werden für den weiteren Einsatz an den betroffenen Stellen eingesetzt.
Neue Einsatzstellen und geplanter Austausch
Am Mittwoch werden die beiden eingesetzten Züge der Vorarlberger Feuerwehren zu neuen Einsatzstellen aufbrechen, um ihre Hilfe weiterhin in Niederösterreich zu leisten. Für Donnerstag ist ein Austausch der aktuell eingesetzten Kräfte geplant, damit auch frische Kräfte vor Ort die Arbeiten weiterführen können.
(VOL.AT)