Steinebach vor Neueröffnung: Was nach dem Umbau im Dornbirner Club neu ist

Am 5. Oktober wird eine neue Ära des Steinebach Clubbings eingeläutet. Aktuell laufen noch die letzten Umbauarbeiten im alten Fabriksgebäude im Wallenmahd. Das Team rund um Daniel Charec ist schon sehr gespannt, wie die Neuerungen bei den Partygängern ankommen.

Neues Konzept im Hinterhof
Schon im Sommer gab es mit dem "Hinterhof Outdoor Klub" ein komplett neues Konzept. Der Hinterhof des Clubs wurde kurzerhand zur Party-Location umgebaut. "Das sind sogenannte Daypartys bei denen wir wirklich ein paar coole Veranstalter hatten", erklärt Daniel gegenüber VOL.AT. "Wir wollten einfach ein bisschen neuen Schwung reinbringen und ein neues Publikum. Das ist uns Gott sei Dank ganz gut gelungen." Alles begann mit kleinen EM-Public-Viewings und Partys, die Daniel und sein Team veranstaltet. "Wir hatten das eigentlich nicht geplant", verdeutlicht er. "Es hat sich durch den Umbau ergeben."

Video: Das ist neue im Steinebach Clubbing

Club-Umbau bringt neuen Floor
Nicht nur beim Außenbereich, sondern auch im Club selbst wurde umgestaltet und modernisiert. "Das Steinebach Clubbing ist, glaube ich, auch darum so bekannt, weil wir hier wirklich ein altes Industriegebäude haben", meint Daniel beim VOL.AT-Lokalaugenschein. Diesen Look wolle man beibehalten und das Gebäude noch mehr zur Geltung bringen. "Wir haben eigentlich bis auf unseren berühmten Stadel alles komplett umgebaut", verrät er. Der Main Floor und auch die WC-Anlagen wurden neu gestaltet. Auch ein komplett neuer Floor kam dazu: "Hier haben wir uns was ganz Besonderes überlegt. Aber das ist noch eine Überraschung." Der bestehende Floor im vorderen Bereich wird künftig hingegen zur Garderobe.

"Jetzt haben wir wirklich ein Club-DJ-Pult"
Ziel des Umbaus war es, neuen Schwung ins Clubbing zu bringen. "Ich glaube ,das sind wir auf gutem Weg", erklärt der Betreiber. Der Club soll moderner, cooler und lässiger werden. Dazu gehört auch ein komplett neues DJ-Pult beim Main Floor. "Das war vorher mehr eine provisorische Bühne", gibt Daniel zu verstehen. "Jetzt haben wir wirklich ein Club-DJ-Pult." Die DJs können in Kombination mit der neuen Licht- und Tonanlage so noch mehr Stimmung rausholen, meint er im VOL.AT-Gespräch.

"Einmal im Monat eine Großraumdiskothek"
Auf den drei Floors gibt es ab der Neueröffnung ganz unterschiedliche Musikrichtungen. Im urigen Stadl "Zum Dorfwirt" mit viel Holz und Geweih-Kronleuchter laufen Party-Hits. Im neuen Floor, dem "Gewölbe", werden künftig Drum and Bass, Techno und House aufgelegt. Beim Main Floor gehe es "queer durchs Beet", mit Charts, House, R&B, Latino und Co., verdeutlicht der Club-Chef. "Da ist wirklich für jeden ein bisschen was dabei", meint Daniel. "Das macht es auch aus: Dass wir einmal im Monat eine Großraumdiskothek haben, wie es sie früher gegeben hat." So sei das Steinebach Clubbing auch bekannt geworden.

30-Jahr-Jubiläum steht an
"Wir haben heuer übrigens auch 30-jähriges Jubiläum", teasert der Chef an. Das Grundkonzept sei noch gleich wie vor 30 Jahren. In den vergangenen Jahren habe der Club einen wahren Aufschwung erlebt, so Daniel. "Die Leute möchten noch weggehen", meint er. Immer wieder gibt es neue Überlegungen, was das Konzept angeht. "Ich habe ein tolles Team hinter mir, das auch sehr viel für das Clubbing macht", betont er. Mit dem in Vorarlberg einzigartigen Konzept und dem "1. Samstag im Monat" wollen Daniel und sein Team weiterhin für die Vorarlberger Partygänger da sein.
Die Neueröffnung des Steinebach Clubbings steigt am 5. Oktober ab 21 Uhr. Mehr Informationen gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Clubs.
(VOL.AT)