Rankweiler Spitzenpolitiker in einer neuen Rolle

RANKWEIL. Seit vielen Jahrzehnten veranstaltet die Marktgemeinde Rankweil für die Senioren im Herbst einen Halbtagesausflug. Diesmal führte die Ausfahrt für die Rankweiler Bürger ab dem Jahrgang 1954 mit den Reisebussen von Amann-Reisen nach Lustenau ins Rhein-Schauen. Nach einer perfekten Führung durch das Museum nutzten alle Teilnehmer eine Fahrt mit dem Rheinbähnle. Im Rankweiler Vinomnasaal gab es zum Abschluss für alle Rankweiler Senioren kulinarische Köstlichkeiten vom Gasthaus Taube in Rankweil. Dabei fungierten Rankweil Vizebürgermeister Andreas Prenn, die Gemeinderäte Karin Reith und Helmut Jenny, die Gemeinde Mitarbeiterin Iris Loacker (Bürgerservice), Manuela Muhr (Fachbereichsleitung Soziales), Marielle Längle und Tobias Walser als Wirtschaftsgehilfen und meisterten die Aufgabe die etwas mehr als Hundert Senioren zu verköstigen mit Bravour. „Der jährliche Seniorenausflug der Gemeinde Rankweil ist eine von vielen Aktivitäten und Angebote für die schon etwas ältere Bevölkerung. Der Ausflug bietet für mich auch eine sehr gute Gelegenheit, um die Anliegen der Senioren aus erster Hand zu erfahren und sich über die aktuellen Projekte auszutauschen“, sagt Rankweil Vizebürgermeister Andreas Prenn. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Tanzband „Jackpot“ mit Rainer Sonderegger und Sängerin Jessica. VN-TK