Keine Katzenesser: Deutsche Regierung macht sich über Donald Trumps Aussagen lustig

"Ob's gefällt oder nicht: Deutschlands Energiesystem ist voll einsatzfähig", schrieb das Ministerium auf X am Mittwoch auf englisch. "Und wir schließen - und bauen nicht - Kohle- und Atomkraftwerke. Kohle wird bis spätestens 2038 vom Netz sein." Der Beitrag endete mit der Bemerkung: "PS: Wir essen auch keine Katzen und Hunde."
Auswärtiges Amt in Deutschland weist Behauptungen zurück: "PS: We also don't eat cats and dogs."
Trump hatte im Duell mit seiner Herausforderung Kamala Harris am Dienstagabend im Zusammenhang mit der Energiewende auf Deutschland verwiesen. Harris wolle das Fracking einstellen und keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen, sagte er. Dies seien Dinge, die die USA stark machten. "Deutschland hat das versucht und innerhalb eines Jahres sind sie zum Bau normaler Kraftwerke zurückgekehrt. Wir sind noch nicht so weit."
An einer anderen Stelle des Duells hatte Trump unbelegte Socialmedia-Beiträge aufgegriffen, wonach Einwanderer aus Haiti angeblich die Haustiere von Bewohnern der Stadt Springfield im Bundesstaat Ohio verspeisen. "Sie essen die Hunde. Die Leute kamen und sie essen die Katzen. Sie essen die Haustiere der Menschen, die dort leben", sagte Trump. Harris lachte und schüttelte den Kopf. Die Moderatorin des Duells sagte, es habe keine glaubwürdigen Berichte über geschädigte Haustiere gegeben. Trump entgegnete, er habe Fernsehinterviews von Menschen gesehen, die sagten, ihre Hunde seien entführt und gegessen worden.
(APA/Red.)