AA

Schulstart in Vorarlberg: 55.900 Schüler und neue Maßnahmen für Lehrkräfte

Für etwa 55.900 Schülerinnen und Schüler beginnt heute wieder der Schulalltag. (Symbolbild)
Für etwa 55.900 Schülerinnen und Schüler beginnt heute wieder der Schulalltag. (Symbolbild) ©CANVA
Heute beginnt in Vorarlberg das neue Schuljahr, und rund 55.900 Schülerinnen und Schüler kehren in die Klassenzimmer zurück.
"Ich wollte nicht, dass meine Mitschüler glaubten, ich bekäme nur deshalb gute Noten"
Teurer Schulstart: Braucht es wirklich eine Schultüte?

Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von etwa 300 Kindern und Jugendlichen. Der Unterricht wird von 6.800 Lehrerinnen und Lehrern gestaltet – auch hier ist ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Einschulung für 5.650 Kinder

Ein besonderer Tag ist es heute für die 5.650 Kinder, die in Vorarlberg eingeschult werden. Der erste Schultag markiert für sie den Beginn eines neuen Lebensabschnitts und wird von vielen freudig, aber auch mit einer gewissen Nervosität erwartet.

Herausforderung bei der Stellenbesetzung an Pflichtschulen

Die Bildungsdirektion Vorarlberg sieht sich weiterhin mit der Herausforderung konfrontiert, ausreichend Lehrpersonal für die Pflichtschulen zu finden. Um diesen Prozess zu unterstützen, wird in diesem Schuljahr ein neues Anreizsystem eingeführt: Lehrkräfte an Landesschulen, die mehr als zwei Kilometer vom Dienstort entfernt wohnen, erhalten ein kostenloses Öffi-Ticket. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Attraktivität des Lehrerberufs zu steigern und die Personalsuche zu erleichtern.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Schulstart in Vorarlberg: 55.900 Schüler und neue Maßnahmen für Lehrkräfte