AA

Bergsteiger starb auf dem Weg Richtung Großglockner

Ein 48-jähriger Bergsteiger ist in Tirol gestorben.
Ein 48-jähriger Bergsteiger ist in Tirol gestorben. ©APA/JAKOB GRUBER (Symbolbild)
Montagnachmittag ist ein 48-jähriger Bergsteiger auf dem Weg zur Stüdlhütte am Großglockner im Gemeindegebiet von Kals in Osttirol ums Leben gekommen.

Der Mann war unterhalb der Lucknerhütte auf rund 2.130 Metern Seehöhe nach vorn gekippt. Er stürzte über eine steile Böschung rund 15 Meter ab und blieb regungslos liegen, teilte die Polizei mit. Reanimationsversuche blieben erfolglos. Die genaue Todesursache war vorerst unklar. Eine gerichtliche Obduktion wurde angeordnet.

Bergsteiger gestorben: Nachkommende Wanderer leisteten noch Erste Hilfe

Nachkommende Wanderer hatten noch bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers Erste Hilfe geleistet. Der Österreicher verstarb jedoch noch an Ort und Stelle.

Der Verunglückte hatte zuvor noch zwei befreundeten Begleitern zugerufen, dass sie auf ihn warten sollten, informierte die Exekutive. Als sich diese umdrehten, sahen sie, dass er nach vorne gekippt war und abstürzte. Die drei Alpinisten hatten die Bergtour vom Lucknerhaus in Kals aus in Angriff genommen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Bergsteiger starb auf dem Weg Richtung Großglockner
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen