Gefahr für Urlauber: Wie Trickbetrüger Reisende auf der Autobahn ausrauben

Die Betrüger geben vor, dass etwas mit dem Pkw nicht in Ordnung sei, indem sie Fahrern, häufig mit ausländischem Kennzeichen, Signale vom eigenen Fahrzeug aus geben. Manchmal werfen die Betrüger sogar Steine aus dem Auto, um am Pkw etwas zu beschädigen, wie etwa Scheiben oder Reifen. Die betroffenen Fahrer halten daraufhin am Straßenrand an, um das vermeintliche Problem zu überprüfen.

Ablenkung und Diebstahl
Während die Fahrer ihr Fahrzeug untersuchen, werden sie von einem der Täter in ein Gespräch verwickelt. Der zweite Täter nutzt die Ablenkung, um unbemerkt ins Auto zu gelangen und Wertsachen sowie Gepäck zu entwenden.
Warnungen entlang der Autobahn
Seit Kurzem sind auf der Autobahn - von der spanischen Grenze weg bis nach Valencia - immer wieder Schilder zu sehen, die vor den Betrügern warnen. Auf diesen steht: "Flat tire? Don't trust Strangers" und "Flat tire? It may be a scam! Call 112".




Warnung an Autofahrer
Die Behörden raten zu besonderer Vorsicht auf den Autobahnen. Autofahrer sollten darauf achten, ihr Gepäck im Blick zu behalten und das Auto nicht unverschlossen zu verlassen.
Alle Infos dazu gibt es auch auf der Seite des Bundesministeriums.
(VOL.AT)