AA

Henry Dünser: der rasende Sport-Reporter

Noch etwas anderes machen – das war das Ziel von Henry Dünser. Daher entschied er sich für ein Studium in Wien.

In der Hauptstadt studierte er Theater, Film und Medienwissenschaft, doch obwohl es ihm super gefiel, wollte er nach zehn Jahren zurück in seine Heimat, zurück ins Ländle. „Als ich mich in Vorarlberg auf Jobsuche machte, wurde mir klar, dass die Auswahl an offenen Stellen in meinem Bereich eher mager aussieht und begrenzt ist. Dann bin ich schließlich auf das Traineeprogramm bei Russmedia gestoßen.“

„Es war ein super Jahr“

Das Traineeprogramm war für Henry eine intensive Zeit des Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung. Gleichzeitig wurde er Vater, was das Jahr noch herausfordernder machte. „Ich glaube, ich war der älteste Trainee in der Russmedia-Geschichte“, sagt Henry mit einem Lächeln. Trotz der zusätzlichen Verantwortung meisterte er die Herausforderungen und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Das Programm bot ihm nicht nur eine praxisbezogene Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen des Journalismus praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Kombination aus Theorie und Praxis war genau das, was Henry suchte.

© David Pitrof

Vom Trainee zum Redakteur

Nach Abschluss des Traineeprogramms bot sich Henry die Möglichkeit, bei VOL.AT einzusteigen. Als jemand in der Sport-Redaktion bei der Tageszeitung NEUE ausfiel, sprang der Sportfan ein. Und als die Stelle kurze Zeit später frei war, konnte er nahtlos wechseln und berichtet seitdem über die Sportereignisse aus Vorarlberg und der Welt. „Ich mag den Job sehr, vor allem, weil ich nicht den ganzen Tag in der Redaktion sitze, sondern auch mal rauskomme. Von Fußball oder verschiedenen Randsportarten, die ich teilweise selbst noch nicht wirklich kannte, über all das mache ich nun Geschichten – und natürlich auch Spielberichte“, schwärmt er. Im Sommer düst er gerne mit seinem Motorrad von Termin zu Termin. Besonders liebt Henry das vielseitige und abwechslungsreiche, was der Job mit sich bringt.

Deine Journalismus-Karriere startet hier

Das Russmedia Redaktions-Traineeprogramm bietet ein abwechslungsreiches und praxisnahes Jahr in verschiedenen Abteilungen, darunter Print-Redaktionen, VOL.AT, VOL.AT TV und Antenne Vorarlberg. Trainees erhalten die Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Aufgaben eines Journalisten auseinanderzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

In den Print-Redaktionen lernen die Trainees den gesamten Prozess der Zeitungsproduktion kennen, von der Recherche über Interviews bis hin zur Fotografie und Bildgestaltung. Bei VOL.AT arbeiten sie an der Erstellung von Artikeln und Bilderserien, schneiden Videos und beteiligen sich an Livestreams. VOL.AT TV bietet die Möglichkeit zur Videoberichterstattung und Mitarbeit bei Livestreams, während bei Antenne Vorarlberg die aktive Mitarbeit in der Morningshow und die Erarbeitung tagesaktueller Themen im Vordergrund stehen.

Redaktions-Traineeprogramm bei Russmedia

  • Dauer: 9 Monate
  • Stationen: Print-Redaktion (VN und NEUE), VOL.AT, VOL.AT TV und Antenne Vorarlberg
  • Bewerbungsfrist: August 2024
  • Voraussetzungen: Volljährigkeit, Führerschein B, abgeschlossene Berufs-/Schulausbildung, erste Berufs- oder Studienerfahrung, auch Quereinsteiger:innen willkommen
  • Eine faire und ordnungsgemäße Vergütung erwartet dich.
  • Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Motivationsschreiben und Arbeitsproben (Texte, Artikel) senden an claudia.probst@russmedia.com
  • Infos: Russmedia Redaktions-Traineeprogramm
  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Henry Dünser: der rasende Sport-Reporter
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.