AA

Von der Trainee zur Vorreiterin: Petra Milosavljevic bei VN und als Podcasterin

Petra Milosavljevic hat als Absolventin des Russmedia Redaktions-Traineeprogramms ihre Leidenschaft für den Journalismus entdeckt und in verschiedenen Abteilungen weiterentwickelt.

Heute arbeitet sie in der Redaktion der Vorarlberger Nachrichten (VN) und begeistert als Podcasterin ein wachsendes Publikum. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement bringt sie jene Menschen unterschiedlichster Genres ins Rampenlicht.

„Ich hole die Menschen vor den Vorhang, die sonst keine Bühne dafür haben“, sagt Petra und beschreibt damit treffend ihre Motivation und ihren journalistischen Ansatz. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Empathie und eine besondere Nähe zu den Geschichten der Menschen aus, die oft übersehen werden. Petra liebt es, tief zu recherchieren und ihre Interviewpartner:innen authentisch darzustellen.

 Vielfältige Erfahrungen im Traineeprogramm

Petra schätzt besonders die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit, in echten Projekten mitzuwirken. Während ihrer Zeit im Traineeprogramm konnte sie umfassende Einblicke in verschiedene Bereiche des Journalismus gewinnen. Besonders wertvoll war für sie die Zeit bei der Print-Redaktion der Vorarlberger Nachrichten und NEUE, wo sie den gesamten Prozess der Zeitungsproduktion hautnah erlebte. Bei VOL.AT vertiefte sie ihre Fähigkeiten in der digitalen Berichterstattung und Videoproduktion. Ihre Erfahrung bei Antenne Vorarlberg inspirierte sie, ihre eigene Stimme als Podcasterin zu finden und Menschen eine Plattform zu bieten, die sonst ungehört bleiben würden. Petra hat ihre Kompetenzen stetig erweitert und setzt heute als VN-Redakteurin und Podcasterin neue Maßstäbe.

Ein Sprungbrett in den Journalismus

Das Russmedia Redaktions-Traineeprogramm bietet ein abwechslungsreiches und praxisnahes Jahr in verschiedenen Abteilungen, darunter Print-Redaktionen, VOL.AT, VOL.AT TV und Antenne Vorarlberg. Trainees erhalten die Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Aufgaben eines Journalisten auseinanderzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

In den Print-Redaktionen lernen die Trainees den gesamten Prozess der Zeitungsproduktion kennen, von der Recherche über Interviews bis hin zur Fotografie und Bildgestaltung. Bei VOL.AT arbeiten sie an der Erstellung von Artikeln und Bilderserien, schneiden Videos und beteiligen sich an Livestreams. VOL.AT TV bietet die Möglichkeit zur Videoberichterstattung und Mitarbeit bei Livestreams, während bei Antenne Vorarlberg die aktive Mitarbeit in der Morningshow und die Erarbeitung tagesaktueller Themen im Vordergrund stehen.

Redaktions-Traineeprogramm bei Russmedia

  • Dauer: 9 Monate
  • Stationen: Print-Redaktion (VN und NEUE), VOL.AT, VOL.AT TV und Antenne Vorarlberg
  • Bewerbungsfrist: August 2024
  • Voraussetzungen: Volljährigkeit, Führerschein B, abgeschlossene Berufs-/Schulausbildung, erste Berufs- oder Studienerfahrung, auch Quereinsteiger:innen willkommen
  • Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Motivationsschreiben und Arbeitsproben (Texte, Artikel) senden an claudia.probst@russmedia.com

Weitere Infos auf unserer Webseite

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Von der Trainee zur Vorreiterin: Petra Milosavljevic bei VN und als Podcasterin
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.