AA

E-Mobilität-Förderung: Durchschnittsentfernung zu Schnellladestation auf 6 Kilometer reduziert

Vor allem im ländlichen Bereich wurde die Lade-Infrastruktur für E-Autos verstärkt.
Vor allem im ländlichen Bereich wurde die Lade-Infrastruktur für E-Autos verstärkt. ©Canva (Sujet)
Um die Elektromobilität anzukurbeln, fördert das Klimaministerium den Ausbau von Schnellladestationen - besonders in jenen Regionen, wo es noch nicht so viel Lade-Infrastruktur gibt. Dadurch konnte die durchschnittliche Entfernung zum nächsten Schnellladepunkt auf unter sechs Kilometer reduziert werden.

Aus dem Förderprogramm "LADIN" seien rund 11 Mio. Euro für 267 neue Schnellladepunkte geflossen, gab das Klimaministerium bekannt. Damit habe sich die durchschnittliche Entfernung zum nächsten Schnellladepunkt um mehr als zwei Kilometer reduziert.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • E-Mobilität-Förderung: Durchschnittsentfernung zu Schnellladestation auf 6 Kilometer reduziert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen