AA

West-Derby: SCR Altach startet zuhause gegen WSG Tirol in die neue Bundesliga-Saison

Nuhiu wollen erfolgreich in die neue Saison starten
Nuhiu wollen erfolgreich in die neue Saison starten ©APA
Saisonauftakt für die Rheindörfler in der Cashpoint-Arena: In den ersten 90 Minuten der neuen Bundesliga-Saison trifft Altach auf Tirol.

Der SCR Altach gewann in der vergangenen Bundesliga-Saison gegen die WSG Tirol zwei der vier Duelle – nur gegen den SC Austria Lustenau (3) mehr. Drei Ligaspiele ohne Gegentor gelangen den Altachern in der Vorsaison sonst nur gegen Lustenau.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Der Ticker vom Spiel Altach vs Tirol

Cashpoint SCR Altach – WSG Tirol Samstag

  • Altach, Cashpoint-Arena, 17 Uhr, SR Sebastian Gishamer (S), SRA Roland Riedel, Santino Schreiner; VO Florian Jäger; VAR Manuel Schüttengruber;
  • Zum Ticketshop des SCR Altach

Die WSG Tirol feierte vergangene Saison in der 14. Runde beim 5:1 gegen den SCR Altach ihren höchsten Saisonsieg in der Bundesliga, fünf Tore erzielten die Tiroler davor zuletzt im Oktober 2022 gegen den TSV Hartberg (5:1).

Zum Auftakt ein Heimspiel gegen WSG Tirol

Drei Siege in fünf Heimspielen

Der SCR Altach hat in den letzten fünf Heimpartien der Bundesliga gegen die WSG Tirol keine Niederlage hinnehmen müssen (3 Siege, 2 Remis). Eine solche Serie erreichten die Altacher zuletzt zwischen 2018 und 2021 gegen den TSV Hartberg (ebenfalls 5). In den vergangenen vier Bundesliga-Heimspielen gegen die WSG Tirol kassierte Altach kein einziges Gegentor – eine Premiere gegen eine Mannschaft.

Drei Tore nach Einwürfen

In der letzten Saison der Bundesliga erzielte die WSG Tirol drei Tore nach Einwürfen, was der höchste Wert in der Liga war. So viele Tore nach Einwürfen erzielten die Tiroler in der vergangenen Saison wie in den ersten vier Bundesliga-Saisonen zusammengenommen.

Historischer Wert für die Altacher

Der SCR Altach erlangte in der letzten Bundesliga-Saison 52 Prozent seiner Treffer (14 von 27) durch Standardsituationen – dieser Prozentsatz war der höchste sowohl für Altach als auch in einer Saison der Bundesliga-Geschichte des Vereins. Ein Tor der drei Saisontreffer Altachs gegen die WSG Tirol resultierte aus einem Einwurf.

Mehr lesen -->> Höchster Urgestein wechselt nach Altach

Weitere Spiele:

  • TSV Hartberg – LASK Linz, Samstag 17 Uhr
  • Wolfsberger AC – SK Austria Klagenfurt, Samstag 19.30 Uhr
  • FC BW Linz – FK Austria Wien, Sonntag 17 Uhr
  • SK Rapid Wien – SK Sturm Graz, Sonntag 17 Uhr

Cashpoint SCR Altach

Kader: Dejan Stojanovic (31), Ammar Helac (26), Paul Piffer (18), Felix Oberwaditzer (18), Paul Koller (22), Lukas Gugganig (29), Pascal Estrada (22), Filip Milojevic (19), Mohamed Quedraogo (21), Leonardo Lukacevic (25), Sandro Ingolitsch (27), Samuel Mischitz (20), Vesel Demaku (24), Lukas Jäger (30), Mike Steven Bähre (28), Diego Madritsch (18), Lukas Fadinger (23), Salif Tietietta (19), Luca Kronberger (22), Sofian Bahloul (24), Christian Gebauer (30), Lincoln (23), Lukas Fridrikas (26), Oliver Strunz (24), Gustavo Santos (28), Atdhe Nuhi (35), Damian Maksimovic (19); Trainer: Joachim Standfest; Cotrainer: Roman Wallner, Ahmet Cil, Louis Ngwat Mahop; Tormanntrainer: Ramazan Özcan; Athletiktrainer: Dario Müller;

Zugänge: Filip Milojevic (Leverkusen), Diego Madritsch (Ried), Lincoln (vereinslos), Lukas Fridrikas, Ammar Helac (beide Austria Lustenau), Oliver Strunz (Rapid Wien), Luca Kronberger (Sturm Graz), Felix Oberwaditzer (AKA Vorarlberg), Salif Tieteta (Majestic/Bur)

Abgänge: Jan Zwischenbrugger (Ravensburg), Constantin Reiner (Piast Gliwice/Polen), Alexander Eckmayr (WSG Tirol), Felix Strauss (?), Nosa Edokpolor (?), Dominik Reiter (?), Manuel Prietl (Karriereende), Tobias Schützenauer (?), Jan Jurcec (?), Ousmane Diawara (Kuopion/Finnland), Jakob Odehnal (FAC Wien), Anteo Fetahu (Bregenz)

Trainer: Joachim Standfest (bisher)

Jetzt die VOL.AT Gratis-App holen

VOL.AT ist auch auf WhatsApp

  • VIENNA.AT
  • SCR Altach
  • West-Derby: SCR Altach startet zuhause gegen WSG Tirol in die neue Bundesliga-Saison