Die 10 beliebtesten Ausflugsziele im Montafon

Das sind laut Internetbewertungen die 10 beliebtesten Ausflugsziele im Montafon.
Silvretta-Hochalpenstraße mit Bielerhöhe Pass
Die Silvretta-Hochalpenstraße samt Bielerhöhe-Pass ist ein absolutes Highlight für alle, die das Montafon und seine spektakuläre Bergwelt erkunden möchten. Ob Motorradfahrer, Radfahrer oder Wanderer - hier kommen alle auf ihre Kosten.
- Motorradparadies: Dank ihrer kurvenreichen Streckenführung und der atemberaubenden Aussicht ist die Silvretta-Hochalpenstraße ein echtes Highlight für Motorradfahrer.
- Radlerfreuden: Auch Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten, auch wenn die Steigungen eine gewisse Herausforderung darstellen können.
- Wandern mit Weitblick: Die Bielerhöhe selbst ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen in der umliegenden Bergwelt.
Achtung: Die Silvretta-Hochalpenstraße ist auf der Vorarlberger Seite derzeit gesperrt! Von der Tiroler Seite aus ist die Bielerhöhe wie gewohnt erreichbar.
Wichtige Infos:
- Adresse: 6794 Gaschurn
- Website: www.silvretta-bielerhoehe.at/de
- Preis: Maut PKW (bis 9 Personen): 19,50 €
weitere Preise: www.silvretta-bielerhoehe.at/de/Preise-Service/Preise

Aktivpark Montafon
Im Aktivpark Montafon bei Tschagguns erwartet Sie ein vielseitiges Freizeitangebot für alle Altersgruppen. Ob im Sommer das größte Erlebnis-Freibad der Region oder im Winter die Eislaufbahn - hier ist zu jeder Jahreszeit etwas los.
- Sommerfreuden: Im Sommer lädt das größte Erlebnis-Freibad der Region mit einem Naturbadeteich und einem Sportbecken zum Planschen und Schwimmen ein. Auch Fußball, Tennis oder Golf werden angeboten.
- Winteraktivitäten: Im Winter verwandelt sich der Park in eine Eislaufbahn, auf der auch Eishockey gespielt und Eisstockschießen angeboten wird.
Wichtige Infos:
- Adresse: Aktivpark Montafon (Schwimmbadstraße 1, 6774 Tschagguns) & Montafon Nordic Sportzentrum (Werkweg 3/1, 6774 Tschagguns)
- Website: www.aktivpark-montafon.at
- Öffnungszeiten: www.aktivpark-montafon.at/index.php/oeffnungszeiten
- Sommeröffnungszeiten (von 17. Mai bis 8. September 2024):
Mai und September: täglich von 09:00 - 19:00 Uhr
Juni, Juli, August: täglich von 09:00 - 20:00 Uhr
Abendschwimmen vom 14.06. bis 02.08.2024 jeden Freitag von 09:00 - 21:00 Uhr
Mehr Infos: Ob Badespaß im Sommer oder Eislaufen im Winter: Im Aktivpark Montafon wird's nie langweilig!

Montafoner Heimatmuseum Schruns
Das Montafoner Heimatmuseum in Schruns bietet einen umfangreichen Einblick in die Geschichte des Lebens im Montafon. Die liebevoll präsentierten Ausstellungsstücke reichen thematisch von traditionellen Arbeitsplätzen wie Bergbau und Schmiede bis hin zu wechselnden Sonderausstellungen.
- Vielfältige Exponate: Von originalgetreu eingerichteten Werkstätten, über eine alte Bergschulklasse bis hin zu einer multimedialen Ausstellung zur Geschichte der Montafoner Tracht - hier gibt es viel zu entdecken.
- Für Groß und Klein: Das Museum ist nicht nur für Erwachsene interessant. Mit der Museumsrallye können auch Kinder auf spannende Weise in die Geschichte des Montafons eintauchen.
- Wechselnde Sonderausstellungen: Neben den Dauerausstellungen sorgen regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen für Abwechslung und neue Einblicke, wie z. B. Ausstellungen zu schmelzenden Gletschern oder früher Medizin im Montafon.
Wichtige Infos:
- Adresse: Kirchpl. 15, 6780 Schruns
- Website: www.stand-montafon.at/Regionale_Aufgaben/Kultur_Wissenschaft & www.montafon.at
- Öffnungszeiten:
01.12.2023 - 29.03.2024
Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr
26.12.2023 geschlossen - Preis: Pauschalticket für alle vier Museen: 7,00 € (Die Pauschaltickets sind zeitlich nicht beschränkt.)
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): frei

Montafoner Bergbaumuseum
Das Montafoner Bergbaumuseum in Silbertal ist ein lohnenswertes Ausfugsziel für Geschichtsinteressierte und Familien. Es bietet einen spannenden Einblick in die reiche Geschichte des Bergbaus im Montafon vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
- Darstellung der Geschichte: Der Fokus liegt dabei auf dem intensiven Abbau von Edelmetallen wie Silber, Kupfer und Eisen während des späten Mittelalters.
- Familienfreundlich: In diesem familienfreundlichen Museum wird die komplexe Historie lebendig dargestellt - ideal auch für Familien mit Kindern!
Wichtige Infos:
- Adresse: Dorfstraße 8, 6782 Silbertal
- Website: www.stand-montafon.at & www.montafon.at/de/
- Öffnungszeiten:
Winter (ab 1. Dezember):
Montag: geschlossen
Dienstag: 15:00 - 17:00
Mittwoch: 15:00 - 17:00
Donnerstag: 15:00 - 17:00
Freitag: 15:00 - 17:00
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Sommer (1. Mai bis 31. Oktober):
Montag: geschlossen
Dienstag: 14:00 - 17:00
Mittwoch: 14:00 - 17:00
Donnerstag: 14:00 - 17:00
Freitag: 14:00 - 17:00
Samstag: geschlossen
Sonntag: 14:00 - 17:00 - Preis: Pauschalticket für alle vier Museen: 7,00 € (Die Pauschaltickets sind zeitlich nicht beschränkt.)
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): frei

Erlebnisweg Litzbach
Der Erlebnisweg Litzbach in Schruns ist ein wahres Paradies für Wanderer und Familien. Mit Stationen, die Natur auf spielerische Weise näherbringen, bietet der Weg eine Mischung aus Spaß und Bildung.
- Interaktivität: Die elf Stationen sind so gestaltet, dass sie zum Mitmachen einladen - ideal für Kinder
- Einkehrmöglichkeit: Nach der leichten Wanderstrecke von etwa 4,5 km lädt die urige Almhütte Fellimännle zur gemütlichen Einkehr ein.
- Vielfalt an Aktivitäten: Neben Wandern gibt es hier auch Möglichkeiten zum Mountainbiken oder Grillen.
Wichtige Infos:
- Adresse: Dorfstraße, 6780
- Website: Montafon
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Distanz: ~ 9 km

Alte Säge Latschau
Die Alte Säge Latschau bei Tschagguns ist ein technisches Zeugnis, das die Handwerkskunst vergangener Zeiten lebendig werden lässt.
- Technische Faszination: Besucher können hier erleben, wie Holz allein durch Wasserkraft zu Brettern, Bohlen oder Balken verarbeitet wird.
- Handwerkstradition: die Erhaltung der alten Hochgangsäge erfordert viel Mühe und handwerkliches Geschick - jede Reparatur stellt eine Sonderanfertigung dar.
- Natur pur: dank ihrer Lage nahe dem Staubecken lässt sich ein Besuch der Säge ideal mit einem Spaziergang in der Gegend verbinden.
Wichtige Infos:
- Adresse: Gafazutweg 3, 6774 Tschagguns
- Website: Alte Säge Latschau

Alpine Coaster Golm
Der Alpine-Coaster-Golm in Tschagguns ist als Allwetterrodelbahn bei fast jedem Wetter in Betrieb und ein spektakuläres Highlight für die ganze Familie.
- Rasante Fahrt: Die Allwetterrodelbahn fährt mit bis zu 40 km/h von Latschau über 2.600 m nach Vandans. Die Geschwindigkeit auf der etwa achtminütigen Fahrt kann man dabei selbst bestimmen.
- Action pur: Die Bahn bietet mit 44 Jumps, einem spektakulärer 360-Grad-Kreisel und 15 180-Grad-Kehren jede Menge Abwechslung - bei einer Neigung von bis zu 40 Grad und bis zu 6 m über dem Boden!
- Sicherheit: Die Schlitten des Alpine-Coaster-Golm sind mit Fliehkraftbremsen ausgestattet und in der Talstation kommen moderne Wirbelstrombremsen zum Einsatz. Der Schlitten bremst automatisch, wenn 40 km/h erreicht werden. Zudem sind alle Rodel mit zwei Sicherheitsgurten ausgestattet.
Wichtige Infos:
- Adresse: Latschaustraße 62, 6774 Tschagguns
- Website: www.golm.at/de/Aktiv/Alpine-Coaster-Golm
- Öffnungszeiten: 10.02. - 07.04.2024 jeweils Samstag & Sonntag von 13:00 - 16:00 Uhr
- Preis:
Erwachsene: 15,00 €
Senioren: 14,30 €
Kinder: 10,50 € / 7,30 €
Weitere Informationen und aktuelle Preise unter: www.golm.at/de/Preise-Service/Preise
Mehr Infos: Adrenalin & Spaß für die ganze Familie: Rasante Abfahrt mit dem Alpine-Coaster-Golm in Tschagguns

Waldrutschenpark Golm
Mit sieben abwechslungsreichen Rutschen und einem neu angelegten drei Kilometer langen Wanderweg bietet der Waldrutschenpark am Golm bei Tschagguns Spaß für Groß und Klein. Der Waldrutschenpark-Golm in Tschagguns stellt einen außergewöhnlichen Mix aus Wandern und Rutschspaß dar. Mit seinen sieben unterschiedlich langen Edelstahlrutschen, welche selbst bei leichtem Regenschauer befahrbar bleiben, ist er ein ideales Ausflugsziel.
- Für jeden etwas dabei: von kurzen bis hin zu längeren Strecken zwischen 30 m bis 62 m Länge bieten die verschiedenen Rutscherlebnisse Abwechslung.
- Erholung zwischendurch: zwischen den rasanten Fahrten laden Pausenplätze zum Verweilen und Picknicken ein.
- Natur erleben: auf dem 3 km langen Wanderweg genießen Sie nicht nur die wunderschöne Aussicht auf das Montafon, sondern entdecken auch allerlei Interessantes über Flora und Fauna.
Wichtige Infos:
- Adresse: Erlebnisberg Golm, 6774 Tschagguns
- Website: Waldrutschenpark Golm
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 08:30 - 17:00 Uhr
- Betriebszeiten: Der Waldrutschenpark Golm ist vom 18.05. bis 20.10.2024 täglich geöffnet.
- Preise: Nutzung des Parks mit gültigem Golmerbahn-Bahnticket (knapp 30 €) gratis.

Kristberg
Der Kristberg ist bekannt für ein besonderes Naturerlebnis. Mit der Kristbergbahn kommt man vom Tal nach oben. Der "Genießerberg" überzeugt mit einer breiten Palette an Freizeitoptionen im Sommer und im Winter - inklusive kulinarischem Genuss.
- Für Sportliche: Neben zahlreichen Wander-, Mountainbike- und Nordic-Walking-Strecken gibt es hier auch eine Kneippanlage.
- Für Familien: Für Familien sind vor allem die über tausend Quadratmeter große Silberspielwelt und der Silberpfad mit zwölf interaktiven Stationen besonders interessant.
Wichtige Infos:
- Adresse: Dorfstraße 19, 6782 Silbertal
- Website: montafon.at/kristberg
- Betriebszeiten/Fahrplan Montafoner Kristbergbahn: Die 35 Personen Gondelbahn ist täglich von 7:45 Uhr bis 18:45 Uhr, außer an Sonn- und Feiertagen nur bis 18:15 Uhr, in Betrieb. Die angegebenen Fahrzeiten gelten ab Talstation. Die Talfahrten erfolgen ca. 5. Minuten später.
Fahrplan in der Schneezeit (Dezember bis April):
Montag bis Samstag: 08:45, 09:15, 09:45, 10:15, 10:45, 11:15, 12:00, 12:20, 12:45, 13:15, 13:45, 14:15, 14:45, 15:15, 15:45, 16:15, 16:45, 17:15, 17:45, 18:15, 18:45
Sonntag: 08:45, 09:15, 09:45, 10:15, 10:45, 11:15, 12:00, 12:20, 12:45, 13:15, 13:45, 14:15, 14:45, 15:15, 15:45, 16:15, 16:45, 17:15, 17:45, 18:15
Fahrplan in der Naturzeit (Mai bis November):
täglich: 07:45, 08:15, 08:45, 09:15, 09:45, 10.15, 10.45, 11:15, 12:00, 12:20, 13:15, 13:45, 14:15, 14:45, 15:15, 15:45, 16:15, 16:45, 17:15, 17:45, 18:15 - Preise unter: www.montafon.at/kristberg/de

Käsehaus Montafon
Das Käsehaus Montafon in Schruns bietet eine breite Auswahl an regionalen Produkten, insbesondere Käse. Im Käsehaus Montafon gibt es eine erlesene Palette an lokalen Spezialitäten.
- Lokale Produkte: Hier finden Sie nicht nur eine Vielzahl an köstlichen Milchprodukten, sondern auch andere lokale Spezialitäten wie Wurstwaren oder Spirituosen.
- Lokale Küche: Neben dem Verkauf von regionalen Produkten bietet das Haus auch Buffets zum Frühstück und Mittagessen sowie eine kleine Karte am Nachmittag an – perfekt, um sich durch die lokalen Köstlichkeiten zu schlemmen!
- Lernen & genießen: In speziellen Workshops können Besucher unter Anleitung eigene kleine Käselaibe herstellen. Im Anschluss lädt ein Bauernbuffet dazu ein, die selbstgemachten Leckereien zu genießen.
Wichtige Infos:
- Adresse: Montafoner Str. 17, 6780 Schruns
- Website: www.kaesehaus-montafon.at
- Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 - 18:00
Dienstag: 9:00 - 18:00
Mittwoch: 9:00 - 18:00
Donnerstag: 9:00 - 18:00
Freitag: 9:00 - 18:00
Samstag: 9:00 - 18:00
Sonntag: 9:00 - 18:00

Für die Auswahl dieser Ausflugsziele wurden Internetbewertungen mithilfe von KI ausgewertet. Der Text wurde anschließend nach eigenständiger Recherche von der Redaktion formuliert.
(VOL.AT)