Wiener Sightseeingbus-Anbieter "Big Bus Vienna" stellt auf E-Fahrzeuge um

Laut Reinhard Grubhofer von Big Bus Tours sind einige der Fahrzeuge schon elektrisch unterwegs. Bis Ende August soll deren Anzahl auf zehn Gefährte wachsen. Ziel sei es, bis 2026 die gesamte Flotte, die rund zwanzig Busse umfasse, auf Elektroantrieb umzustellen, berichtete Grubhofer.
Für die nötige Infrastruktur wird derzeit gesorgt. Am Firmenstandort in Floridsdorf werden 16 neue DC-Ladepunkte von ÖAMTC e-Power errichtet, wobei der ÖAMTC die Stationen auch betreut und betreibt. Mit den neuen Stromtankstellen können alle E-Doppelstockbusse von Big Bus Vienna über Nacht vollständig aufgeladen werden, um am nächsten Tag Kundinnen und Kunden im Hop-On-Hop-Off-Betrieb emissionsfrei durch Wien zu befördern, wie man betont.
Big Bus Vienna Wiener Ableger von Big Bus Tours
Big Bus Vienna ist der Wiener Ableger des internationalen Sightseeingkonzerns Big Bus Tours. Zweiter Anbieter in Wien sind die Vienna Sightseeing Tours - ein Gemeinschaftsunternehmen von Dr. Richard, Blaguss und Elite Tours. Bis Ende 2025 soll auch dort die gesamte Busflotte mit E-Antrieb unterwegs sein.
(APA/Red)