AA

Der Wasserkraft auf der Spur

Rund um den malerischen Lünersee führt die erste von drei Energiewanderungen.
Rund um den malerischen Lünersee führt die erste von drei Energiewanderungen. ©illwerke vkw, Patrick Säly
Die vkw-Energiewanderungen laden zum Entdecken ein.

Wanderschuhe anziehen heißt es in den kommenden Wochen für alle Interessierten, die schon immer mehr über die Wasserkraft in Vorarlberg erfahren wollten. Drei vkw-Energiewanderungen führen vom Montafon bis nach Bregenz und Kennelbach. In überaus reizvollen Landschaften geht es im Rahmen der Energiewanderungen zu faszinierenden Kraftwerksanlagen, denen ein umfassender Besuch abgestattet wird. Begleitet werden die Teilnehmenden von erfahrenen Wanderführer(inne)n, engagierten Kraftwerksbetreiber(inne)n und örtlichen Fachleuten, die mit ihren Ausführungen und Anekdoten für stimmungsvolle und spannende Begegnungen mit Geschichte, Topografie und Technik sorgen.

In beeindruckender Natur

Für die erste Wanderung treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, dem 20. Juli, im schönen Brandnertal. Vom Bahnhof Bludenz geht es am Morgen im Shuttlebus gemeinsam zur Lünerseebahn und von dort hinauf zur Douglass-Hütte. Nach der Begrüßung und einem kurzen Überblick über die Geschichte des Lünersees startet dann die Wanderung um den See. Erfahrene Guides vermitteln dabei allerlei Wissenswertes über die malerische Umgebung und die Entwicklung der Gletscher. Wieder bei der Hütte angekommen, warten ein gemeinsames Mittagessen und spannende Erzählungen auf die Teilnehmenden. Dabei stehen unter anderem John Sholto Douglass und andere internationale Persönlichkeiten mit Vorarlberg-Bezug im Mittelpunkt. Nach der Fahrt in der Lünerseebahn und im Shuttlebus führt die Energiewanderung durch die Bürser Schlucht, wo es mehr über die beeindruckende Naturlandschaft, aber auch über die Nutzung der Wasserkraft durch Getzner, Mutter & Cie. zu erfahren gibt. Den Ausklang bildet schließlich eine Präsentation über das Leuchtturmprojekt Lünerseewerk II in der Umspannanlage Bürs, bevor gegen 16.30 Uhr der Rückweg nach Bludenz angetreten wird.

Ob am Lünersee oder wie hier im letzten Jahr am Erlebnisweg Trift: die Energiewanderungen sind kurzweilig und informativ.

Vom Vermuntsee nach Bregenz

Im August warten dann zwei weitere Energiewanderungen auf zahlreiche Teilnehmer(innen). Während die erste am 10. August über das Kopswerk I und das Vermuntwerk zum Vermuntsee führt, begibt sich die Wandergruppe am 31. August in Kennelbach und Bregenz auf die Spuren der Wasserkraftnutzung.

Energiewanderungen

  • Samstag, 20. Juli: Energiewanderung Lünersee
  • Samstag, 10. August: Energiewanderung Vermunt
  • Samstag, 31. August: Energiewanderung Bregenz

Mehr Informationen und Anmeldung unter vkw.at/wandern sowie telefonisch unter 0664 8015972040

Die Teilnahme ist kostenlos.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Der Wasserkraft auf der Spur
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.