AA

Schüler erliefen 1.350 Euro für Lerncafé

Daniela Helbock (links) nahm die Spende der Schülerinnen für das Lerncafé entgegen.
Daniela Helbock (links) nahm die Spende der Schülerinnen für das Lerncafé entgegen. ©Laurence Feider
Die Höhere Lehranstalt *Sozialmanagement und Fachschule für wirtschaftliche Berufe organisierte einen Stundenlauf.
Stundenlauf Höhere Lehranstalt *Sozialmanagement und Fachschule für wirtschaftliche Berufe

Dornbirn. Ganze 17 Runden à 800 Meter lief Laura Ender und stellte damit den Streckenrekord auf. Zum ersten Mal hatte die Höhere Lehranstalt *Sozialmanagement und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Dornbirn einen Stundenlauf organisiert. Die Initiative ging von Sportlehrerin Sonka Ballweg aus: „Ich habe ähnliche Veranstaltungen an anderen Schulen erlebt und dachte, wir könnten auch einen Stundenlauf veranstalten. So konnten wir dem Sportunterricht mehr Gewicht geben und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun.“ Bei Direktorin Dagmar Waibel-Mätzler lief sie mit ihrer Idee offene Türen ein und so konnte mit vereinten Kräften innerhalb kürzester Zeit alles organisiert werden.

Großes Engagement

Im Vorfeld des Laufs organisierten die Schüler Sponsoren – der Betrag pro gelaufener Runde war dabei freigestellt. Der Lauf fand am Sportplatz Haselstauden statt, die Lehrpersonen waren als Streckenposten im Einsatz und vergaben Gummibänder pro gelaufener Runde. Die Schülerin mit den meisten Gummibändern war am Ende Laura. Insgesamt kamen durch alle erlaufenen Runden 1.350 Euro zusammen. „Das ist eine stolze Summe, die wir dem Caritas Lerncafé spenden. Die Caritas ist als Mentorinstitution ein wichtiger Partner unserer Schule und mit der Spende können wir nun etwas zurückgeben“, so Dagmar Waibel-Mätzler.

Neue Lernmaterialien

Die Spendenübergabe fand noch vor den Sommerferien statt. „Wir freuen uns sehr über die Spende, die wir unter anderem für neue Lernmaterialien verwenden werden. Da keiner der von uns unterstützen Schüler einen Nachzapf hat, bleibt das Lerncafé über den Sommer geschlossen. Zwei Wochen vor Schulbeginn bieten wir dann erstmals eine Sommerschule an“, erzählt Daniela Helbock, Koordinatorin des Lerncafés Dornbirn.(lcf)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Schüler erliefen 1.350 Euro für Lerncafé