AA

Cristiano Ronaldo und der Selfie-Hype: Diese Bilder und Videos gehen um die Welt

Dieses Selfie mit CR7 geht um die Welt.
Dieses Selfie mit CR7 geht um die Welt. ©Reuters
Cristiano Ronaldo im Mittelpunkt: Selbst mitten im EM-Trubel findet der Fußballgigant Zeit für ein Fan-Selfie, während die UEFA die Sicherheitsvorkehrungen verschärft.

Die "flitzenden" Fan-Boys nerven schon langsam bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Vor allem ein Star hat es allen angetan: Cristiano Ronaldo - der Fußball-Superstar überstrahlt auch mit seinen 39 Jahren noch alle anderen aktiven Spieler und ist das Objekt der Begierde für die Fans. Das hat sich auch wieder beim Spiel zwischen Portugal und der Türkei gezeigt. Und nur für einen Fan hatte CR7 ein Lächeln über und Zeit für ein Foto.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Zielgerichtet und sein Smartphone fest im Griff, stürmte er in der Mitte der zweiten Spielhälfte aufs Spielfeld, direkt auf Cristiano Ronaldo zu. Der portugiesische Kapitän beugte sich am Mittelkreis sogar kurz hinunter, um ein gemeinsames Foto mit dem Fan zu ermöglichen. Danach sprintete der junge Mann – Berat heißt er – zurück zur Seitenlinie, wo ihn schließlich zwei Sicherheitskräfte griffen und vom Spielfeld geleiteten. Die Zuschauer im Dortmunder Stadion waren von der Aktion angetan: Der Jugendliche erhielt für sein Vorgehen Beifall, während Superstar Ronaldo für seine Geste von den portugiesischen Anhängern mit Gesängen gefeiert wurde. Der Fußballspieler, der in der U11 von KSV Hessen Kassel spielt: „Ich habe meinen Traum einfach wahr gemacht. Jetzt habe ich ein Foto mit Cristiano Ronaldo. Das kommt auf ein T-Shirt und in mein Zimmer.“

Der kleine Junge war mit seinem Vater Cetin ins BVB-Stadion gekommen, doch offensichtlicher verlor er seinen Sohnemann aus den Augen. „Ich habe Papa gesagt, dass ich mal aufs Klo gehe…“ Und der Vater: „Plötzlich sah ich ihn auf dem Dach der Ersatzbank und dann ist er auch schon losgelaufen.“

Selfie-Hype

Roberto Martinez, der Trainer Portugals, äußerte sich mit mahnenden Worten zum Selfie-Wahn, der sich um Cristiano Ronaldo im Dortmunder Stadion abspielte. „Heute haben wir gesehen, dass die Absichten der Fans gut sind. Wenn diese Absichten schlecht sind, dann muss man vorsichtig sein. Das sollte nicht passieren auf dem Spielfeld. Man sollte auch den Fans eine Nachricht übermitteln: Es ist nicht der richtige Weg.“ 

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Die UEFA reagiert am Sonntag und will gemeinsam mit den Organisatoren strikter gegen Flitzer vorgehen. "Zu diesem Zweck werden in den Stadien zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um den Anforderungen des Turniers weiter gerecht zu werden und solche Vorfälle zu verhindern", teilte die UEFA am Sonntag auf Anfrage mit. Aus Sicherheitsgründen könne zu den einzelnen Maßnahmen nichts weiter gesagt werden.

Silva sieht die Aktion locker

Teamkollege Bernardo Silva sah die Aktionen eher locker. "Das ist einfach der Preis, wenn man in der Welt des Fußballs so anerkannt ist", sagte der Torschütze und Spieler des Spiels. "Ihn bei uns zu haben, ist großartig. Angst hatte ich nicht um ihn." Es sei lediglich ein bisschen nervig, wenn das Spiel angehalten werden müsse.

Ordner rennt Stürmer um

Portugals Stürmer Gonçalo Ramos bekam bei der EM 2024 die Folgen ungebetener Gäste auf dem Rasen unsanft zu spüren. Der 23-Jährige von Paris Saint-Germain wurde nach dem Abpfiff von einem ausrutschenden Ordner umgerannt, der einem Fan hinterherlief.

Kleines Mädchen erobert CR7' Herz - das haben Sie vermutlich nicht gesehen

Auch unter den Kindern, die neben den Fußball-Größen auflaufen, ist Cristiano Ronaldo klar der Favorit. Dies wird auch durch ein weiteres Video bestätigt, das sich rasend verbreitet hat. In diesem ist zu beobachten, wie ein kleines Mädchen behutsam an Ronaldos Shirt zieht, um seine Aufmerksamkeit zu erlangen. Einfach herzerwärmend und das verärgert die Anhänger jedenfalls nicht, da bei den "Flitzer-Vorfällen" die Zahl der Buhrufe und Pfiffe in den Arenen ebenso ansteigt. (VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Fußball-EM vol
  • Cristiano Ronaldo und der Selfie-Hype: Diese Bilder und Videos gehen um die Welt