Im Duell zweier Auftaktsieger zwischen Portugal und der Türkei wollten beide Mannschaften mit einem Sieg ins Achtelfinale. Die Türkei kann sich dabei auf ein kleines Heimspiel einstellen. Zehntausende Fans des Außenseiters werden auch in Dortmund erwartet. Auf der anderen Seite waren die Portugiesen nach dem hart erkämpften Sieg gegen Tschechien auf eine Leistungssteigerung aus.
Die erste Chance des Spiels hatte die Türkei in Person von Aktürkoglu, der den Ball nach sechs Minuten aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbrachte. In der 22. Minute gingen dann die Portugiesen durch Bernardo Silva mit 1:0 in Führung. Und nur sieben Minuten später fiel das sehr kuriose 2:0. Akaydin wollte den Ball zu seinem Torhüter zurückspielen, der jedoch nicht dort stand, wo er von Akaydin erwartet wurde. So ging der Ball in Richtung leeres Tor - der Klärungsversuch von Bayindir kam zu spät. Die Türken ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und spielten weiter munter nach vorne und entwickelten auch die ein oder andere Chance. Dennoch ging es mit der klaren Führung für die Portugiesen in die Pause.
Fernandes macht alles klar
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte Bruno Fernandes nach Ronaldo-Vorarbeit mit dem 3:0 bereits in der 56. Minute alles klar. Für Ronaldo war es bei EM-Turnieren bereits der 7. Assist - ein neuer EM-Rekord. In der restlichen Spielzeit tat sich nicht mehr allzu viel - beide Mannschaften wussten, dass das Spiel praktisch entschieden ist und schalteten einen Gang zurück. So blieb es bis zum Ende beim klaren 3:0-Sieg Portugals, das sich damit bereits frühzeitig den Gruppensieg gesichtert hat. Die Türkei hat nach einem Sieg und einer Niederlage weiter alles in der eigenen Hand und trifft zum Abschluss auf Tschechien.
(Red.)