AA

Warum essen wir im Kino eigentlich Popcorn?

Woher stammt der Usprung von Popcorn im Kino?
Woher stammt der Usprung von Popcorn im Kino? ©Canva (Sujet)
Popcorn und Kino gehören einfach zusammen. Doch warum ist das eigentlich so?

Popcorn wurde in den 1840er Jahren populär, nachdem "Draht-auf-dem-Feuer"-Knallgeräte und Knallvorrichtungen erfunden worden waren. In den folgenden Jahrzehnten wurde Popcorn auf Jahrmärkten, in Zirkussen und bei Straßenverkäufern zu einem festen Bestandteil des Angebots.

Um 1930 besuchten 90 Millionen Menschen wöchentlich ein Kino, und die Popcorn-Verkäufer nutzten die Gelegenheit. Allerdings hielten die Kinobesitzer den Verkauf aller Konzessionen zunächst für "unter ihrer Würde", änderten ihre Haltung jedoch bald. Während der "Großen Depression" erlebte die Branche einen Boom. Ursprünglich wurde Popcorn außerhalb der Kinos verkauft, aber die Kinobesitzer holten es bald ins Haus. Nach der Pandemie, als den Filmstudios 50 Prozent der Einnahmen zukamen, wurden Popcorn und Konzessionen für die Kinos überlebenswichtig.

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Warum essen wir im Kino eigentlich Popcorn?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen