AA

Schneider Vierte, Röthner-Vierer auf Platz fünf

©privat
Bilder Kunstrad in Hohenems
NEU

Einer von nur vier Saisonweltcups der Sparte Hallenkunstrad fand in der Sporthalle der Sportmittelschule Hohenems Markt statt. Erst zum zweiten Mal wurde eines der Topevents des Hallenradsportjahres damit im Ländle ausgetragen und das perfekt organisierte Event lockte zahlreiche Gewinnerinnen und Gewinner von WM- oder EM-Titeln an.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die heimischen Athletinnen und Athleten schlugen sich sehr gut und sorgten mit starken Leistungen für gute Ergebnisse. Für einen Platz am Podium reichte es aber knapp nicht, so wurde WM-Bronzemedaillengewinnerin Lorena Schneider Vierte in einem spannenden und engen Kampf im Einer der Frauen. Denn die Top vier lagen punktemäßig eng beisammen. Andrich Michelle vom austragenden Verein RV Hohenems belegte den 9. Rang.

Schobel Fünfter im Einer der Männer

Auch bei den Männern gab es durch Christopher Schobel einen starken Auftritt, der Vorarlberger wurde Fünfter in der Konkurrenz, die vom deutschen Weltmeister Lukas Kohl dominiert wurde. Das Maß der Dinge im Einer der Männer absolvierte einen souveränen Auftritt in Hohenems, zeigte Topschwierigkeiten und eine eindrucksvolle Ästhetik bei seinen Übungen. Zweiter wurde der Spanier Emilio Arellano, dann folgten zwei weitere Landsmänner von Kohl.

Eine mehr als gelungene Premiere der Radästhetik in Hohenems

Auch im Vierer der Frauen gab es durch die WM-Bronzemedaillengewinnerinnen Laura Schnetzer, Annika Pichler, Anna Pircher und Lea Morscher vom RC Röthis einen fünften Platz. Das Quartett sorgte trotz eines Sturzes für eine neue Punktebestleistung vor heimischer Kulisse.

Es gab noch weitere absolute Spitzenleistungen in den einzelnen Kategorien.

Des eigens für diesen Welt Cup adaptierte Sporthalle stellte sich als top geeignete Halle

für eine solche Veranstaltung dar.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Schneider Vierte, Röthner-Vierer auf Platz fünf