Franz-Josefs-Bahn nach Kollision von Güterzug und Bagger in NÖ eingestellt: Ersatzverkehr

Ein Güterzug ist am Montagvormittag im Bezirk Tulln mit einem Bagger kollidiert. Polizeiangaben zufolge entgleisten der Triebwagen und die ersten beiden Waggons der Garnitur. Personenschaden gab es bei dem Unfall, der sich zwischen den Bahnhöfen Kritzendorf und St. Andrä-Wördern ereignet hatte, nicht, bestätigten die ÖBB auf Anfrage entsprechende Medienberichte. Ein Schienenersatzverkehr auf der Franz-Josefs-Bahn wurde eingerichtet.
NÖ: Schienenersatzverkehr auf der Franz-Josefs-Bahn
Gegen 9.30 Uhr dürfte der Bagger zu einer Baustelle in Greifenstein geliefert worden sein. Im Zuge des Abladens soll dann eine Schaufel von einem Lkw gestürzt und über eine Böschung in Richtung Gleis gefallen sein, hieß es auf Anfrage von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Noch auf der Straße platziert, dürfte der Baggerfahrer versucht haben, mit der Baumaschine die Schaufel zu entfernen. Der zeitgleich einfahrende Güterzug prallte letztlich gegen den Baggerarm.
Der Vorfall sorgte laut Polizei für erheblichen Sachschaden. In Mitleidenschaft gezogen wurden u.a. auch im Nahbereich abgestellte Kfz.
Im betroffenen Bereich waren zunächst keine Bahnfahrten möglich. Der Schienenersatzverkehr sei für S-Bahnen und den Regionalverkehr eingerichtet worden, teilten die ÖBB auf ihrer Homepage mit. Reisende sollten 20 Minuten mehr Zeit einplanen. Auch die L118 war aufgrund von Bergungsarbeiten gesperrt.
(APA/Red)